Traditionelles Kräutersträuße-Binden zu Mariä Himmelfahrt

In der Mariahilfkirche werden am Mittwoch Kräutersträuße für Mariä Himmelfahrt gebunden. Interessierte können mitmachen. Auch Kräuterspenden sind erwünscht.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In der Mariahilfkirche findet das traditionelle Straußbinden statt. (Archivbild)
Martha Schlüter In der Mariahilfkirche findet das traditionelle Straußbinden statt. (Archivbild)

Au - Die Mariahilfkirche pflegt am Mittwoch den Brauch des Krautbuschen-Bindens. Traditionell werden die kleinen duftenden Sträuße zu Mariä Himmelfahrt aufgestellt.

Interessierte können beim Binden helfen. Kräuter werden von der Kirche zur Verfügung gestellt, zusätzliche Spenden sind jedoch erwünscht.

Wer eine Gartenschere besitzt, wird gebeten, diese zum Sträußebinden mitzubringen.

Verkauft werden die Kräutersträuße nach dem 10 Uhr-Gottesdienst zu Mariä Himmelfahrt. Der Erlös der Aktion geht an eine indische Diözese, welche damit den Neubau eines Krankenhauses weiterfinanziert.

Wann? Straußbinden am Mittwoch, 14. August, 13-17 Uhr. Verkauf nach dem 10 Uhr-Gottesdienst am Donnerstag, 15. August (Mariä Himmelfahrt)

Wo? im kleinen Pfarrsaal über der Sakristei der Mariahilfkirche.

Wie viel? Das Binden ist kostenfrei, die Sträuße kosten nach dem Gottesdienst 3 Euro pro Stück.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.