Tradition bewahren, Wandel gestalten
Pasing - Das Kulturforum München-West stellt mit Unterstützung des Vereins Pasinger Mariensäule im Pasinger Rathaus vom 27. September bis 11. November Fotografien von Gredel Warbeck vor, die Traditionen und Wandel in Pasing aufzeigen.
Die Vernissage ist am Donnerstag, 26. September von 19 Uhr bis 21 Uhr im Bürgerzentrum (Neubau) in der Landsbergerstraße 486, Eingang Rathausgasse. Gredel Warbeck gibt mit ihren Fotos Einblicke in traditionelle Veranstaltungen, die in Pasing stattfinden. Sie zeigt aber auch Bilder vom Wandel, der sich in Pasing vollzieht und stellt ihre Impressionen von Pasings Neugestaltung vor.
Die Fotografin hat unter anderem bereits zweimal im Pasinger Rathaus ausgestellt: Gemeinsam mit Helmut Klug präsentierte sie 2007 „Nahaufnahmen“; Anfang des Jahres war sie an der Gemeinschaftsausstellung „Bewahren – Umbruch“ als eine der 24 Künstler und Künstlerinnen beteiligt.
Mehr Neuigkeiten aus Pasing gibt's hier.
Bei beiden Ausstellungen zeigte die Fotografin Naturaufnahmen. „Als langjährige Lehrerin an einer Grundschule in Nymphenburg hatte ich schon immer eine Leidenschaft für Fotografie. Zahlreiche Reisen in ferne Länder habe ich mit Dias dokumentiert. Bis ich auf die Idee kam, auch meine unmittelbare Umgebung – wie mit fremden Augen – bildlich einzufangen. Ich habe viele Jahre in Pasing gelebt und wohne jetzt seit langem im benachbarten Obermenzing. Neben Pasing habe ich auch den nahen Nymphenburger Schlosspark mit seinen schönen Motiven entdeckt“, sagt die Fotografin.
Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten des Bürgerzentrums (Montag 7.30 - 16.00 Uhr, Dienstag 8.00 - 18.00 Uhr, Mittwoch 7.30 – 16.00 Uhr, Donnerstag 8.00 – 17.00 Uhr und Freitag 7.30 – 13.00 Uhr) besucht werden. Der Eintritt ist frei.
- Themen:
- Schlosspark Nymphenburg