„Touch deeper": Cyborgs im Blickfeld der Kunst

Die Ausstellung "Touch deeper" legt den Fokus auf die Widersprüche zwischen menschlichen Bedürfnissen und ökonomischem Verlangen nach technologischem Fortschritt.
Einatmen, ausatmen. Und: spüren! Auf vielfältige Weise dringen digitale Technologien in den Alltag. Doch was sind das für Wesen und wie verändern diese Objekte ihre Umgebung?
In der Ausstellung „Touch deeper“ widmen sich Künstler und Designer dem Netz der Dinge. In ihren Objekten zeigen die Künstler alternative Perspektiven auf die nahe Zukunft auf. Dabei legen einige den Fokus auf die Widersprüche zwischen menschlichen Bedürfnissen und etwa ökonomischem Verlangen nach technologischem Fortschritt.
Eröffnung: Lothringer Straße 13 / bis 12. Februar dienstags bis donnerstags von 11 bis 20 Uhr / Eintritt frei