Tote Tiere: Kindertageseinrichtung wird saniert
Die Kinder, der Kindertageseinrichtung Guardinistraße 58, müssen vorest umziehen. Die Deckenverkleidung wird erneuert, nachdem dort zwei tote Mader und Schädlinge gefunden wurden.
Hadern (München) - Wegen der Erneuerung der Deckenverkleidung in der gesamten Einrichtung muss die städtische Kindertageseinrichtung in der Guardinistraße 58 vorübergehend ausgelagert werden. Die Bauarbeiten werden bis nach den Weihnachtsferien dauern.
In dieser Zeit können die 75 Kinder der drei Kindergartengruppen in drei benachbarten städtischen Einrichtungen betreut werden, die 25 Kinder der Hortgruppe ziehen in Räume der Schule an der Guardinistraße um.
Die Eltern wurden bereits am Dienstag, 19. November, bei einem kurzfristig anberaumten Termin informiert.
Da in der Küche der Kindertageseinrichtungen ein unangenehmer Geruch und Schädlingsbefall festgestellt worden war, fand am Mittwoch, 13. November eine Ortsbegehung statt. A
Am folgenden Tag wurde die Deckenverkleidung entfernt. Dabei wurden zwei tote Marder sowie Schädlinge vorgefunden. Daraufhin wurde die Küche sofort gesperrt.
Nach der fachgerechten Entfernung der Tierkadaver wird in der gesamten Einrichtung eine neue, normgerechte Schallschutzdecke eingebaut.
Da die Decke raumübergreifend eingebaut ist, sind von der Sanierung alle Räume betroffen.
Zum Abschluss der Bauarbeiten wird eine gründliche Reinigung aller Räume durchgeführt. Voraussichtlich ab 13. Januar ist die Kindertageseinrichtung wieder uneingeschränkt nutzbar.
- Themen: