Toni Kroos gibt heiße Tipps
Fünf Städte, 72 Mannschaften und über 400 glückliche Jung-Kicker – dies ist die Bilanz des PlayStation Junior Champions Cup 2013. Den Schlusspunktz setzte ein Stargast.
Giesing - Am Montag wurden in München noch einmal die Fußballschuhe geschnürt, um die Tour gebührend ausklingen zu lassen. Das Beste hatte sich der Organisator für den Schluss aufgehoben: Nationalspieler Toni Kroos, Schirmherr der Turnierserie, war in München höchstpersönlich vor Ort und sorgte so für große Begeisterung unter den anwesenden Nachwuchstalenten.
Auf dem nagelneuen Rasen des Bolzplatzes am Jugendzentrum Red Dragon ließ es sich der Bundesligaprofi nicht nehmen, den Kids in einer kurzen Trainingseinheit einige wertvolle Tipps zu geben.
Vielleicht helfen diese ja bei dem Weg vom Bolzplatz in die Champions League…
Natürlich konnten alle Spieler und Fans auch jede Menge Fotos mit dem Star knipsen oder sich eine begehrte Unterschrift holen – geduldig beantwortete Toni Kroos jede Frage und erfüllte jeden Autogramm-Wunsch.
Neben Toni Kroos glänzte noch ein weiterer „Welt-Star“ durch seine Präsenz: die UEFA Champions League Trophy war ebenfalls vor Ort und konnte aus der Nähe bestaunt werden.
Fotos mit dem „Henkelpott“ waren gerade unter den jungen Spielern ein absoluter Renner.
Fußball gespielt wurde aber natürlich auch: Hier boten der tolle neue Rasen und die angenehmen Temperaturen optimale Spielbedingungen.
In spannenden und fairen Spielen kämpften die Teams um den Einzug in die KO-Runde. In den Halbfinals konnten sich schließlich die Harras Boys und die Fortuna Playaz für das Finale qualifizieren.
In einem spannenden Endspiel fehlte den Fortuna Playaz am Ende etwas die Kraft und so setzten sich die Harras Boys letztlich mit 3:1 durch.
Die Freude bei den Siegern war groß, als der Teamkapitän den riesigen Silberpokal in den Himmel reckte.
Ein großer Dank der Veranstalter geht an das Team der AWO Jugendeinrichtung Red Dragon, die für die erstklassige Verpflegung während des Turniers und optimale Rahmenbedingungen sorgten.
Ebenso lobenswert war das Engagement der Schiedsrichter des Kooperationspartners „buntkicktgut“, die bei allen Turnieren sehr gute Leistungen boten und maßgeblich am fairen Ablauf beteiligt war.
- Themen:
- Champions League
- Toni Kroos
- UEFA