Tolstoi und Mittagsschlaf

Im Café Krenn’s in der Hiltenspergerstraße fühlt sich der Gast ein bisschen wie in einer anderen Zeit.
von  Daniel Gahn
Sieht schnuckelig aus und ist wirklich sehr gemütlich: das Café Krenn’s in West-Schwabing.
Sieht schnuckelig aus und ist wirklich sehr gemütlich: das Café Krenn’s in West-Schwabing. © foursquare.com/Hidden M.

Schwabing - Ein richtiges Café braucht ein bisschen Patina und muss auch nicht modern sein. Im Café „Krenn’s“ in der Hiltenspergerstraße fühlt sich der Gast in bisschen wie in einer anderen Zeit. Die Einrichtung ist ein bunter Mix aus allerlei alten Möbeln. So richtig neu ist in diesem kleinen Kaffeehaus eigentlich nichts.

Vergangenes Jahr hat sich Petra Krenn ihren Traum vom eigenen Café verwirklicht. Zuvor hat sie in ihrem Leben schon so gut wie alles gemacht. Krenn machte sich bereits in jungen Jahren selbstständig, betrieb ein Café in Regensburg, war als Farb- und Wohnberaterin tätig, recycelte Möbel und schneiderte Kinderdirndl. „Alles, was ich bisher gemacht habe, steckt auch irgendwie in meinem Café“, sagt Krenn.

Besonders ihre Affinität zu antikem Mobiliar wird sofort deutlich. „Jedes der Möbelstücke hat eine ganz besondere Geschichte“, erzählt sie. Eine der Couches hatte sie einst in einem Hühnerstall entdeckt. Das gute Stück lädt nun wieder aufgehübscht zum Verweilen im Café ein. Wer seinen Stammplatz darauf nicht aufgeben will, muss nicht verzagen, denn im „Krenn’s“ stehen neben Kuchen und Kaffee auch die Möbel zum Verkauf.

Als Speisekarte dienen alte Bücher. Manchmal legen die Gäste sie nicht mehr aus der Hand und lesen weiter. Stress und Hektik gibt es im „Krenn’s“ nicht. Durstige und Hungrige finden aber auf den ersten Seiten von Leo Tolstois „Der Morgen des Gutsherrn“ eine Auflistung der Speisen und Getränke. Die Auswahl reicht von Frühstück („Klassisch“ mit Brotkorb, Butter, Marmelade, Käse und Schinken für 6,90 Euro) über hausgemachte Kuchen (Gugelhupf für 2,80 Euro oder Lavendel-Käse-Tarte für 3,20 Euro) bis zu den üblichen Heißgetränken: Espresso (1,90 Euro), Latte macchiato (3,60 Euro) und Konsorten.

In der Mittagspause legen sich manche Gäste auf die Terrasse auf eine Sonnenliege. Wer mal kurz einschläft, wird von Krenn natürlich rechtzeitig wieder aufgeweckt. Das gehört in ihrem Café zum Service dazu.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.