Tödliche Schlägerei in Milbertshofen: Haftbefehl gegen Verdächtigen (16)!

Milbertshofen - Schneller Ermittlungserfolg für die Münchner Mordkommission. Nur einen Tag nach einer Schlägerei unter Jugendlichen mit einem Toten und einem Schwerverletzten ist der mutmaßliche Täter gefasst.
Die Fahnder nahmen einen 16-jährigen Schüler in der Wohnung seiner Eltern im Münchner Norden fest. Der Teenager stammt nach Polizeiangaben aus dem Irak, wie auch der getötete 18-jährige Stifin.
Festnahme in München einen Tag nach der Tat
Beamte der Mordkommission fuhren am frühen Dienstagnachmittag zur Adresse der Familie. Der 16-Jährige war zu Hause. "Der Verdächtige ließ sich widerstandslos festnehmen", sagt Polizeisprecher Werner Kraus. Der 16-Jährige, ist bereits bei der Polizei aktenkundig wegen jugendspezifischer Delikte wie Schlägereien und Sachbeschädigung, wie die AZ erfuhr.
Die Ermittler glauben inzwischen nachweisen zu können, dass er für den Tod des 18-Jährigen verantwortlich ist. Ob der Tatverdächtige auch das zweite Opfer, einen 15-jährigen Schüler aus München verletzt hat, war am Mittwoch dagegen noch nicht bekannt. Staatsanwaltschaft und Mordkommission wollen am Donnerstagmittag im Rahmen einer Pressekonferenz im Präsidium weitere Details zu dem Fall bekanntgeben.
Am Mittwochnachmittag wurde der 16-jährige Schüler dem Ermittlungsrichter vorgeführt, dabei wurde der Haftbefehl eröffnet. Der Vorwurf lautet auf Totschlag. Der 16-Jährige wurde anschließend in die JVA Stadelheim gebracht. Dort gibt es eine spezielle Abteilung für jugendliche Straftäter und Untersuchungshäftlinge.
Festgenommener schweigt bisher zur Tat
Bisher schweigt der Schüler zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen. Als Beschuldigter hat er das Recht dazu. Die Aussageverweigerung darf ihm später vor Gericht nicht negativ ausgelegt werden. Der 16-Jährige wird sich vor einem Münchner Jugendgericht verantworten müssen. Im Fall einer Verurteilung droht ihm eine Haftstrafe. Die könnte fünf Jahre oder länger betragen. Das Höchstmaß im Jugendstrafrecht liegt bei zehn bis 15 Jahren Freiheitsentzug.
Auslöser der Tat war ein Streit unter Jugendlichen in einer Grünanlage am Korbinianplatz in Milbertshofen. Anwohner beobachteten am Montag kurz nach 17 Uhr, wie sich zwei Gruppen miteinander prügelten. Mindestens zehn Jugendliche sollen sich an der Schlägerei am Rande einer Wohnsiedlung beteiligt haben. Worum es dabei ging, war auch am Mittwoch noch nicht geklärt.

Herzzerreißende Szenen am Tatort
Als die ersten Streifen am Korbinianplatz eintrafen, waren die meisten der beteiligten Jugendlichen bereits verschwunden. Zurück blieben die beiden Verletzten, der 18-jährige Stifin und ein Schüler (15). Beide bluteten aus Stichwunden. Ein Notarzt brachte Stifin unter laufender Reanimation ins Krankenhaus. Dort erlag er später seinen lebensgefährlichen Verletzungen.
Das zweite Opfer, ein Teenager mit deutsch-türkischen Wurzeln, wird weiterhin stationär in einer Klinik behandelt. Er ist nicht in Lebensgefahr. Beide Opfer sind, wie auch der Tatverdächtige, polizeibekannt. Der Ältere wegen Gewaltdelikten und Diebstahl, der Jüngere wegen Sachbeschädigung
Etliche Freunde und Familienangehörige des 18-Jährigen kamen am Dienstagnachmittag zum Tatort. Viele legten Blumen und Kerzen nieder. Manche brachten auch Speisen und Getränke mit. In dem Park spielten sich herzzerreißende Szenen ab. Die Trauer unter den Jugendlichen war groß, viele weinten.