Tierschützer retten 130 Hühner

Nachdem sie ein Jahr lang fleißig Eier gelegt haben, sollten sie eigentlich geschlachtet werden. Doch jetzt sind die 130 Hühner im Tierheim gelandet...
Riem - Endlich können sie scharren, picken und haben Platz: 130 Hühner sind am Mittwoch, den 23. April im Tierheim angekommen. Die Tierschützer Tom Shanks und Niklas Passauer haben über 130 Hühner aus einem Großbetrieb mit Bodenhaltung übernommen und ihnen ein neues Leben geschenkt. Die Hühner wären sonst getötet worden.
70 der Tiere haben bereits ein neues Zuhause. Für die anderen 60 Hühner und vier Hähnen, die im Tierheim leben, suchen die Tierschützer jetzt neue Besitzer mit Hühnerstall und Auslauf. Schon als die Hühner aus ihren Behältnissen befreit wurden, war ihr Anblick eine Freude für die Tierschützer. "Sie werden sich sicher allesamt zu prächtigen Hühner entwickeln, die ihren neuen Besitzern viel Freude und Eier machen werden", sagt Judith Brettmeister vom Tierschutzverein.
Lesen Sie hier: Geschundene Hühner aus Bodenhaltung im Tierheim
Wenn Sie sich für die Hühner interessieren, können Sie sich von Mittwoch bis Sonntag von 13 bis 16 Uhr direkt im Tierheim melden. Telefonische Auskünfte bekommen Sie unter der Rufnummer 0174 - 77 29600 bei den Wildtierpflegern oder unter 089 921 000 25. Weitere Fragen beantworten das Tierheim unter der E-Mail Adresse einkauf (at) tierheim-muenchen.de.