Tierschützer brüllen gegen Zirkusmusik an

Vor dem Circus Krone fordern Demonstranten ein Verbot von Tieren im Zirkus. Das kontern die Zirkusleute mit lauter, fröhlicher Musik. Bis die Polizei einschreitet...
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lautstark machen die Aktivisten Stimmung gegen den Cirkus Krone.
Lydia Seigerschmid 8 Lautstark machen die Aktivisten Stimmung gegen den Cirkus Krone.
Die Tierrechtler finden deutliche Worte: Zirkustiere sind Sklaven.
Viktor Gebhart 8 Die Tierrechtler finden deutliche Worte: Zirkustiere sind Sklaven.
"Manege frei für Tierquälerei"!
Viktor Gebhart 8 "Manege frei für Tierquälerei"!
Die Tierschützer wollen, dass Tiere im Zirkus verboten werden.
Viktor Gebhart 8 Die Tierschützer wollen, dass Tiere im Zirkus verboten werden.
Prominente Unterstützung für die Plakatkampagne der Tierschützer gab's von Tattoo-Model Sandy P. Peng.
Viktor Gebhart 8 Prominente Unterstützung für die Plakatkampagne der Tierschützer gab's von Tattoo-Model Sandy P. Peng.
Etwa 30 Tierschützer haben vor dem Cirkus Krone demonstriert.
Viktor Gebhart 8 Etwa 30 Tierschützer haben vor dem Cirkus Krone demonstriert.
Ihre Forderung: Tierfreier Zirkus.
Viktor Gebhart 8 Ihre Forderung: Tierfreier Zirkus.
Die Besucher strömen trotz dieser drastischen Plakate in den Zirkus.
Viktor Gebhart 8 Die Besucher strömen trotz dieser drastischen Plakate in den Zirkus.

Vor dem Circus Krone fordern Demonstranten ein Verbot von Tieren im Zirkus. Das kontern die Zirkusleute mit lauter, fröhlicher Musik. Bis die Polizei einschreitet...

Maxvorstadt - Laut dröhnt die typische Zirkusmusik über den Platz vor dem Circus Krone, gegenüber brüllen Tierschützer ins Megafon: „Zirkus ist kein Spaß für Tiere. Bitte gehen Sie nicht in den Zirkus!“ Am Samstag haben etwa dreißig Aktivisten von Animals United vor der Nachmittagsvorstellung gegen Wildtiere im Zirkus demonstriert.

Dem Circus Krone hat das freilich nicht gepasst: Um die Demonstranten zu übertönen, stellten sie einen Lautsprecherwagen vor das Gebäude an der Marsstraße. Nach einer Beschwerde bei der Polizei musste die Musik allerdings leiser gedreht werden. Die Tierrechtsaktivisten versuchten die Besucher zu überzeugen, sich keine Karte für den Zirkus zu kaufen.

„Tiere sind nicht zu unserer Belustigung da“, sagt Melanie Reiner von AnimalsUnited. „Sie sind Lebewesen mit Gefühlen und Bedürfnissen, die kein Zirkus erfüllen kann. Hinter den Kunststücken steckt eine beinharte Dressur mit Peitschen und Ketten.“ Als Beispiel nennt Melanie Reiner die Elefanten: Die Kunststücke seien schädlich für die Gelenke und Elefanten würden sie nur unter massivem Druck lernen. Zudem könne ein Zirkus nie ein Wildtier artgerecht unterbringen. „Ein Elefant gehört nicht in die Stadt, er braucht Platz.“

Weil kein Besucher sich von seinem Zirkus-Vergnügen abbringen lassen wollte, werden die Tierschützer wiederkommen. Auch wenn sie sich im Wettstreit mit der Zirkusmusik heiser brüllen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.