Tierquäler verklebt Taube mit Pattex und Stickern

Der Tierschutzverein hat Anzeige gegen einen Tierquäler erstattet. Der Mann hatte das Gefieder einer Taube mit Pattex verklebt und dann Steine auf das wehrlose Tier geworfen.
nk |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Taube wurde mit Pattex-Kleber und Gelbstickern (zur Bekämpfung von Schädlingen an Topfpflanzen) malträtiert.
Tierschutzverein 3 Die Taube wurde mit Pattex-Kleber und Gelbstickern (zur Bekämpfung von Schädlingen an Topfpflanzen) malträtiert.
Die Taube wurde mit Pattex-Kleber und Gelbstickern (zur Bekämpfung von Schädlingen an Topfpflanzen) malträtiert.
Tierschutzverein 3 Die Taube wurde mit Pattex-Kleber und Gelbstickern (zur Bekämpfung von Schädlingen an Topfpflanzen) malträtiert.
Die Taube wurde mit Pattex-Kleber und Gelbstickern (zur Bekämpfung von Schädlingen an Topfpflanzen) malträtiert.
Tierschutzverein 3 Die Taube wurde mit Pattex-Kleber und Gelbstickern (zur Bekämpfung von Schädlingen an Topfpflanzen) malträtiert.

Bogenhausen - Nicht alle Münchner sind Tauben-Freunde, manche halten das Federvieh für „Ratten der Lüfte“. Trotzdem hat niemand das Recht, die Vögel zu malträtieren.

Der Tierschutzverein hat jetzt Anzeige in einem besonders hinterhältigen Fall von Tierquälerei erstattet: Ein Unbekannter hat einer Taube die Flügel verklebt und sie anschließend mit Steinen beworfen.

Am Montagmittag beobachtete eine Frau in einem Hinterhof an der Prinzregentenstraße, wie ein junger Mann einer Taube mit Pattex Gelbsticker (eigentlich zur Schädlingsabwehr bei Topfpflanzen) ins Gefieder klebte. Damit war der Vogel flugunfähig und konnte seinem Peiniger nicht mehr entkommen, der nun anfing, mit großen Steinen auf das Tier zu zielen.

Erst als die Zeugin aus dem Fenster rief, er solle endlich aufhören, die Taube zu quälen, ließ der Täter von seinem Opfer ab.

Inspektoren des Tierschutzvereins brachten die verstörte Taube zu einem Veterinär, der den Klebstoff vorsichtig mit Waschbenzin von den Federn wischte.

Derzeit wird sie im Tierheim aufgepäppelt und bald wieder frei gelassen.

Hinweise zum Täter bitte an: 089 / 921 000 21

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.