Tierpark Hellabrunn zieht Bilanz

Im vergangenen Jahr kauften 1,7 Millionen Menschen ein Ticket für den Münchner Tierpark. Damit wurde ein neuer Rekord nur knapp verfehlt.
von  AZ
Ob sie heuer für einen neuen Besucherrekord sorgen? Die jungen Eisbären Nela und Nobby.
Ob sie heuer für einen neuen Besucherrekord sorgen? Die jungen Eisbären Nela und Nobby. © Marc Müller/Tierpark Hellabrunn/dpa

Thalkirchen – Fast hätten sie einen neuen Rekord aufgestellt. Die Verantwortlichen beim Münchner Tierpark Hellabrunn freuen sich über ein erfolgreiches Geschäftsjahr: 2013 besuchten mehr als 1,7 Millionen Menschen den Zoo in den Isarauen. So viele wie in kaum einem anderen Jahr seit der Eröffnung 1911. Lediglich 2011, als unter anderem Elefantenbulle Ludwig geboren wurde, waren es mehr. Damals kauften 1,8 Millionen Menschen ein Eintrittsticket.

Ein besonderes Highlight im vergangenen Jahr war für Beatrix Köhler, Kuratorin und Interimschefin, die Geburt der Eisbär-Zwillinge Nela und Nobby: „Als am 9. Dezember 2013 zwei gesunde Eisbär-Babys auf die Welt kamen und wir daraufhin bisher nie dagewesene Einblicke in die Wochenstube einer Eisbärin bekamen, war dies der Lohn für die gründliche Planung und die Investitionen in Umbau und Erweiterung der Anlage.“

Zudem, fügt die Aufsichtsratsvorsitzende, Bürgermeisterin Christine Strobl, hinzu, sei man 2013 im europäischen Zoo-Ranking vom zwölften auf den vierten Platz vorgerückt.

Der Tierpark Hellabrunn in Zahlen:

Mit 19 132 Tieren und 752 Arten zählt Hellabrunn zu den tier- und artenreichsten Zoos in ganz Europa.

Die Zahl der verkauften Jahreskarten stieg 2013 auf insegesamt 30 668. Das ist ein Plus um 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Giraffensavanne, die Pfingsten 2013 eröffnet wurde, hat 10 000 Quadratmeter. Dort leben neben den Netzgiraffen nun auch Erdmännchen und Stachelschweine.

Neben diesen beiden Arten sind auch folgende Tiere seit 2013 neu im Münchner Zoo:  Kap-Klippschliefer, Sumpfwallabys, Fette Sandratten und elegante Girgentana-Ziegen.

Bei Facebook hat Hellabrunn mittlerweile übrigens 15 210 „Likes“ gesammelt.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.