Tierpark Hellabrunn will Preise erhöhen - Kritik aus dem Rathaus

Die Eintrittspreise sollen steigen. Doch im Rathaus wehren sich einige und fordern: Hellabrunn muss die Entscheidung vorerst zurückstellen.
von  Emily Engels
Am 2. November musste der Tierpark Hellabrunn erneut seine Tore schließen.
Am 2. November musste der Tierpark Hellabrunn erneut seine Tore schließen. © Marc Müller/Tierpark Hellabrunn

München - Schon nach dem ersten Lockdown im Frühjahr hatte Tierpark-Chef Rasem Baban Alarm geschlagen. Wegen der Begrenzung auf maximal 2.185 Besucher pro Tag im Tierpark Hellabrunn verzeichnete er ein Minus von 35.000 Euro täglich. Im August durften wieder bis zu 8.740 Besucher täglich in den Tierpark. Doch jetzt ist der Zoo erneut vom Lockdown betroffen.

Wichtige Projekte wie eine neue Löwenanlage mussten wegen des Einnahme-Defizits schon nach hinten verschoben werden - und jetzt scheint Baban die Erhöhung der Ticketpreise als letzte Rettung vor einer Insolvenz zu sehen. Denn aus Rathaus-Kreisen bestätigt man der AZ auf Anfrage: Der Aufsichtsrat des Tierparks soll am Mittwoch eine mögliche Erhöhung der Eintrittspreise besprechen.

Preiserhöhung bei Tages- und Jahreskarten

Erwachsene sollen künftig für die Tageskarte 17 Euro (vorher: 15 Euro) zahlen. Kinder zahlen künftig einen Euro mehr (7 Euro). Die Jahreskarte wird zehn Euro teurer und soll dann 59 Euro kosten. Und die Familienkarte soll künftig sogar 118 statt 98 Euro kosten. Zumindest bis diese Eintrittskarte dann komplett abgeschafft wird.

Doch im Rathaus sind nicht alle begeistert von den angekündigten Preiserhöhungen. Aus der SPD-Fraktion heißt es, dass man die Preiserhöhungen kritisch sehe. "Gerade, wenn sie auch Familien und Menschen mit geringem Einkommen treffen", heißt es. Der Tierpark solle die Entscheidung vorerst zurückstellen.

Das sehen auch die Grünen so. Hier heißt es, man halte es für sinnvoll, das Thema zunächst zu verschieben. Auch, weil der Tierpark aktuell ohnehin geschlossen sei. Der Tierpark selbst wollte sich auf Anfrage der AZ nicht zu der Ticketerhöhung äußern.

Mögliche Preiserhöhung hin oder her: Zumindest hat der Tierpark bekanntgegeben, dass alle bereits gekauften Jahreskarten automatisch verlängert werden. Und zwar um die Zeit der beiden Schließungen in diesem Jahr. Neuausstellungen und Verlängerungen von Jahreskarten sind während der Schließung jedoch bis auf weiteres nicht möglich.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.