Tierpark Hellabrunn feiert Richtfest im Mühlendorf

Der Bau des Mühlendorfs im Tierpark Hellabrunn schreitet sehr schnell voran. Am Freitag wurde nun das Richtfest gefeiert.
von  Bernhard Lackner
Im Tierpark Hellabrunn wurde am Freitag das Richtfest für das neue Mühlendorf gefeiert.
Im Tierpark Hellabrunn wurde am Freitag das Richtfest für das neue Mühlendorf gefeiert. © Tierpark Hellabrunn / Tobias Melle

Thalkirchen - Am Freitagmorgen fand das Richtfest des Hellabrunner Mühlendorfs im künftigen Parkteil Europa statt. "Wenn die Bauarbeiten weiterhin so zügig vonstattengehen, werden wir den ersten Teil des Mühlendorfs bereits im Sommer eröffnen können", so Christine Strobl, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende des Tierparks. Der erste Bauabschnitt ist dank des milden Winters bereits weit fortgeschritten, die Rohbauten aller geplanten Gebäude und Stallungen stehen schon.

Auf über 23.000 Quadratmetern werden die Gebäude und Stallanlagen im Mühlendorf klassischen Bauernhäusern der Region nachempfunden. So soll eine Landschaft mit dörflichem Charakter entstehen, welche von bedrohten Haustierarten bewohnt sein wird. Dazu zählen Shetlandponys, Bulgarenziegen und Murnau-Werdenfelser-Rindern sowie Augsburger Hühner, Bayerische Landgänse und Kunekune und eine neuseeländische Hausschweinrasse.

Der zweite Bauabschnitt beginnt im Sommer

Zoodirektor Rasem Baban stellt vor allem den Bildungscharakter des neuen Parkteils heraus: "Hier wird ein zentraler edukativer Bereich im Tierpark entstehen, der in besonders vielfältiger Weise zum Lernen und Entdecken heimischer Biodiversität einladen wird. Wie wurden aus Wildtieren Haustiere? Weshalb sind viele Haustierrassen inzwischen vom Aussterben bedroht? Und warum ist es so wichtig, diese zu erhalten? All diesen Fragen können die Besucher im Mühlendorf nachgehen", so Baban.

Der erste Bauabschnitt des Mühlendorfs beinhaltet neben den verschiedenen Stallungen auch eine Mühle mit einer Fischbrutanlage sowie einen Biergarten, Hofladen und Bauerngarten. Nach der Fertigstellung dieses Teils im Sommer 2018 beginnen die Bauarbeiten am zweiten Bauabschnitt, dessen Herzstück die neue Zooschule sein wird. Das gesamte Mühlendorf soll im Sommer 2019 eröffnet werden.

Alle Nachrichten aus München finden Sie hier

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.