Tierpark Hellabrunn: Elefantenbulle zurück - Orang-Uran-Babys haben endlich Namen

Dreifacher Zuwachs für den Tierpark Hellabrunn: Die beiden Orang-Utan-Babys haben endlich Namen - und beide fangen natürlich mit Q an. Elefantenbulle Gajendra ist nach fünf Jahren wieder zu Hause.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Quentin und Quinn heißen die beiden Orang-Utan-Babys aus Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn/Marc Müller 7 Quentin und Quinn heißen die beiden Orang-Utan-Babys aus Hellabrunn.
Quentin und Quinn heißen die beiden Orang-Utan-Babys aus Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn/Marc Müller 7 Quentin und Quinn heißen die beiden Orang-Utan-Babys aus Hellabrunn.
Quentin und Quinn heißen die beiden Orang-Utan-Babys aus Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn/Marc Müller 7 Quentin und Quinn heißen die beiden Orang-Utan-Babys aus Hellabrunn.
Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn/Joerg Koch 7 Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.
Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn/Joerg Koch 7 Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.
Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn/Joerg Koch 7 Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.
Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.
Tierpark Hellabrunn/Joerg Koch 7 Nach Jahren in Leipzig und Hagenbeck ist Elefantenbulle Gajendra zurück im Tierpack Hellabrunn.

Dreifacher Zuwachs für den Tierpark Hellabrunn: Die beiden im Oktober geborenen Orang-Utan-Babys haben endlich Namen - und beide fangen natürlich mit Q an. Elefantenbulle Gajendra ist nach fünf Jahren wieder zu Hause.

Thalkirchen - Nach der feierlichen Taufe des Eisbärmädchens Quintana in der vergangenen Woche haben nun auch die beiden Affen-Babys einen Namen bekommen: Quinn und Quentin, zwei putzmuntere kleine Orang-Utan-Jungs. Beide wurden im Oktober geboren. Zuerst brachte die erfahrene Mama Matra am 3. Oktober Sohn Quentin zur Welt.

Drei Wochen später zog dann Orang-Utan-Dame Jahe nach. Doch Jahe war mit dem kleinen Quinn schnell überfordert - so hat Matra auch das zweite Baby in ihre Obhut genommen. "Matra konnte von Anfang an beide Tiere mit ausreichend Muttermilch versorgen, sodass die beiden Jungs inzwischen schon recht kräftig sind und von Tag zu Tag lebhafter werden", sagte Kuratorin Beatrix Köhler.

Nicht selten kümmern sich Orang-Utan-Weibchen auch um "fremde" Babys, wenn diese verstoßen werden. Wie alle im Jahr 2016 geborenen Tiere in Hellabrunn haben auch die Affen einen Namen mit dem Anfangsbuchstaben Q bekommen.

Gajendra ist wieder zu Hause

Doch die beiden Babys sind nicht die einzigen Neuen in Hellabrunn: Neuer, alter Zuwachs ist Elefantenbulle Gajendra, der bis 2011 im Münchner Tierpark lebte. Aufgrund der Renovierungsarbeiten des Elefantenhauses musste Gajendra, der 1994 aus einem indischen Arbeitslager nach München kam, ausgelagert werden.

Zuerst wurde der Dickhäuter nach Leipzig gebracht, zwei Jahre später zog er in den Hamburger Tierpark Hagenbeck. Am Mittwochmorgen ist Gajendra in seine Heimat zurückgekehrt - und hat sich sofort wieder eingelebt. "Gajendra war sehr entspannt, umgänglich und schien sich gleich wieder zu Hause zu fühlen", sagte Köhler.

Doch es gibt viel Neues zu entdecken, etwa die neu gestalteten Außenanlagen und das neue Badebecken.

Lesen Sie auch: AZ-Video aus dem Zoo: Hallo Quintana! Die Eisbär-Taufe im Tierpark Hellabrunn

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.