Tierpark Hellabrunn: Echt kauziger Sommerputz
Untergiesing - Riiiick, riiiick, riiick fiept es aus der Voliere der Schnee-Eulen. Obacht, Hedwig putzt gerade ihr Gefieder. Die kleine Eule zupft sich zwischen den Zehen zurecht. Sie reibt die Flügel ab und plustert sich regelrecht auf.
Die ganze Waschzeremonie sieht nicht nur niedlich aus, sie ist vor allem nützlich. Damit sich die Vögel ordentlich tarnen können, muss ihr Federkleid in Ordnung sein. In der Natur verbergen die schwarzen Punkte auf weißem Grund die Weibchen, sobald sie sich an Felswänden verstecken.

Eulenpaar Hedwig und Harry seit 2017 in Hellabrunn
Das Gefieder der Männchen wird mit den Jahren immer weißer. An der Felswand oder auf hohen Bäumen der Tundra sitzen die Greifvögel – wissenschaftlich: Bubo scandicus – oft stundenlang regungslos und warten auf Beute. Ausgewachsene Eulen sind sehr aktiv. Denn: Sie fressen an die fünf Lemminge pro Tag. In kalten Wintern wandern sie dafür bis nach Mittelrussland, Zentralasien oder in den Norden der USA.
In Hellabrunn macht sich Eule Hedwig vornehmlich für ihren Partner Harry schön. Seit 2017 sind die beiden als Paar in die Polarwelt eingezogen.
Lesen Sie auch: Mei liab! Flauschiger Baby-Alarm im Tierpark Hellabrunn
- Themen:
- Tierpark Hellabrunn