Theatergruppe erkundet die Weltstadt mit Herz

Neuhausen - In der Zeit vom 8. bis 28. September begibt sich das O-Team zur "Magical Mystery Tour" auf Spurensuche und Recherchetour im ganzen Münchner Stadtraum. In zwei Kleinbussen zieht das Team durch München, schläft jede Nacht in seinen Bussen an einem anderen Ort und erschließt sich nach und nach die ganze Stadt auf der Suche nach potenziellen Mitgliedern des Oklahoma Theaters (OT).
Angelockt von den unzähligen Mythen und Geschichten, die sich um die Weltstadt mit Herz ranken, wollen die Künstler des OT diesem berühmten Satz nachspüren. Sie folgen dabei einem magischen Symbol, das sich in der Stadt manifestiert: Die mystische Pimmöse.
Die Künstler nisten sich für mehrere Wochen in einzelnen Stadtvierteln ein. Sie machen öffentliche Plätze, Straßenzüge und ganze Viertel zu ihrer Bühne und gleichermaßen zu ihrem Zuhause. Theater ist Leben - und die ganze Stadt ist Theater.
Der Start der "Magical Mystery Tour" ist am Sonntag, 8. September, im Pathos München, mit Weißwurstfrühstück um 10 Uhr und Fahrtbeginn beziehungsweise "Geburt“ mit einer zeremoniellen Ausfahrt aus dem Gelände um 12 Uhr.
Am Montag, den 9. September, lädt das O-Team dann zu einer Prozession in Obermenzing: Treffpunkt ist um 18 Uhr der Parkplatz an der S-Bahn-Station "Obermenzing". Von dort aus startet die Prozession zum Zielort "Am Durchblick". Details über die Tour, zu allen Stationen der Tour sowie den tourbegleitenden Blog finden Sie hier: www.team-odradek.de
Die Abschluss-Zeremonie ist am Samstag, 28. September, im PATHOS München mit großem Festbankett auf dem Pathosgelände.
Idee und Konzept der "Magical Mystery Tour" stammt vom O-Team mit Antonia Beermann, Folkert Dücker, Samuel Hof, Nina Malotta und Produktionsleiterin Katja Kettner. Die "Magical Mystery Tour" ist der erste Teil des zweijährigen, von der Bundeskulturstiftung geförderten Projekts "Pathos Paradies" der Theatergruppe O-Team und des Pathos München.
Mehr Informationen zum Projekt, das eine Koproduktion von O-Team und PATHOS München ist, und den beteiligten Künstlern und Spezialisten unter www.kathrin-schaefer.com .
Wann? Start am Sonntag, 8. September, 10 Uhr
Wo? Pathos, Dachauer Straße 110d, 80797 München
Wieviel? Der Eintritt ist frei!