Theater und Diskussion

NSU in aller Munde: Am Donnerstag findet im Mucca31 ein Theaterstück mit anschließendem Hintergrundgespräch statt.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Szene aus „Auch Deutsche unter den Opfern“.
Stefan Loebe Szene aus „Auch Deutsche unter den Opfern“.

Neun Tote, überwiegend türkischer Abstammung, in elf Jahren. Das ist die traurige Bilanz des NSU. Jahrelang sagten die Ermittler, die Opfer seien in kriminelle Machenschaften verwickelt gewesen: Mafia, Menschenhandel, Drogen – einen rechtsextremen Hintergrund der Taten schlossen die Beamten konsequent aus.

Die Georg-von-Vollmar-Akademie veranstaltet am Donnerstag einen Themenabend zum NSU. Gezeigt wird das mit dem Monica-Bleibtreu-Preis prämierte Theaterstück „Auch Deutsche unter den Opfern“, danach folgt ein politisches Hintergrundgespräch.

Tugsal Mogul schrieb das Stück, Regie führt Sapir Heller. Anschließend diskutieren Hajo Funke („Die Akte NSU“), Yavuz Narin (Nebenklagevertreter im NSU-Prozess) und Tom Sundermann (Berichterstatter im NSU-Prozess).


Mucca31 / Schwere-Reiter-Str. 2 / Beginn: 19.30 Uhr / Eintritt: 8 Euro, ermäßigt 5

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.