"The Time Machine" im Filmmuseum

In der nächsten Vorstellung zeigt das Filmmuseum das Werk "the Time Machine" mit dem kürzlich verstorbenen Rod Taylor in der Hauptrolle.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rod Taylor im Jahr 1966 mit seiner Frau Mary Hilem. Er starb am 7. Januar 2015. Foto: dpa
dpa Rod Taylor im Jahr 1966 mit seiner Frau Mary Hilem. Er starb am 7. Januar 2015. Foto: dpa

In der nächsten Vorstellung am Donnerstag, 5. Februar, zeigt das Filmmuseum das Werk "the Time Machine" mit dem kürzlich verstorbenen Rod Taylor in der Hauptrolle.

Altstadt - Im Jahr 1899 konstruiert der Londoner Wissenschaftler George eine Maschine, mit der er in die Zeit reisen kann. Auf dem Weg in die Zukunft erlebt er im Schnelldurchlauf die beiden Weltkriege und wird 1966 mit einer atomaren Apokalypse konfrontiert, der er durch eine weitere Flucht nach vorn entkommt...

„The Time Machine“ ist gleichzeitig eine Zeitreise in die Vergangenheit der Filmtechnik. 1961 gewann der Film für seine damals einzigartigen Spezialeffekte – ganz ohne computergenerierte Bilder – einen Oscar.

Der Eintritt kostet 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Telefonische Kartenreservierungen sind unter 2 33-9 64 50 möglich.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.