The Lit Roof: Eröffnung der Dachterasse im Werksviertel am Ostbahnhof

München - Für viele Besucher ist es ein "Wow-Erlebnis", den Sonnentag auf der neu eröffneten Dachterrasse im Werksviertel am Ostbahnhof zu verbringen. Es dürfte nichts geben, was man von der 400 Quadratmeter großen Terrasse mit Pool nicht sehen kann. Man sieht die Frauenkirche genauso wie die Alpen. Wegen der großen Fenster hat man auch im Inneren der Loft-artigen Bar einen guten Blick auf München.
Veranstalter Aj Menexes (45) will den Münchnern eine lässige Sommer-Bar mit anspruchsvollem DJ-Programm bieten. Er sagt: "Ich denke, die Terrasse spricht für sich. Irgendwie stimmt der Charme hier." Am Wochenende zumindest genießen die Gäste Sonne, Pool und Getränke.
Ein Pils kostet hier oben 4 Euro, ein Weißwein 4,50 Euro. Longdrinks wie Campari Soda gibt es für 7,50 Euro. An einem Stand kann man Kleinigkeiten zu essen kaufen – Tacos oder Tortillas, südamerikanische Küche.
16 Veranstaltungen geplant
Menexes leitete früher den K&K-Klub, die Bar Reichenbach und organisierte Veranstaltungen in der Registratur. Schon im vergangenen Jahr eröffnete er eine Dachterrassen-Bar: an der Landwehrstraße, auf dem Dach eines Hotels. Der Party-Spaß war dort aber schnell wieder vorbei, weil die Terrasse nicht die notwendigen Voraussetzungen erfüllte. Nun also ein zweiter Versuch.
Vorerst wird es einmal die Woche ein Event auf der Dachterrasse geben, 16 Veranstaltungen sind für diesen Sommer geplant – im Herbst und Winter könnte es weitergehen.
"Doch jetzt schauen wir erst einmal wie der Sommer wird", sagt Menexes. Die Veranstaltungen werden über Facebook bekannt gegeben. Ein Ticket im Vorverkauf kostet 11 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Einlaß ist ab 21, das jüngere Publikum muss draußen bleiben. Die neue Bar in der Atelierstraße bietet Platz für 500 Gäste.
Streetart in der Stadt: So bunt ist München
Lesen Sie auch: Blitz - Die mexikanische Sonnenterrasse an der Isar