Terrassenbrand: Helfer löschen mit dem Gartenschlauch

Harlaching - Beherzt haben zwei Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Steingadener Straße am Freitagmorgen einen größeren Schaden verhindert. Das meldet die Feuerwehr im Tagesverlauf.
Die Bewohner bemerkten einen Brand auf der Terrasse im Erdgeschoss, wappneten sich mit Hilfsmitteln wie einem Gartenschlauch – und drehten das Wasser auf.
Aus dem ersten Stock und vom Garten aus begannen sie mit dem Löschen, während die Bewohnerin aus der brennenden Wohnung flüchtete und die Feuerwehr rief.
Helfer löschen Fensterrahmen
Als die Feuerwehr kam, war bereits der Fensterrahmen angekohlt – dieses Feuer hatten die Helfer aber erfolgreich gelöscht.
Der Brand breitete sich allerdings über die Wärmedämmung etwa eineinhalb Meter breit über die komplette Gebäudehöhe aus. Die Feuerwehrleute löschten Fassade und Teile des Dachs.
Einer der Ersthelfer verletzte sich leicht, er wurde in ein Münchner Krankenhaus transportiert.
Die Höhe des Sachschadens liegt etwa bei 50.000 Euro. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, die Polizei ermittelt.