Temporäres Museum und Kunstmesse

Hunderte Künstler wollten ausstellen, aber nur 100 haben Platz auf der Praterinsel in der Münchner Isar. Deshalb hat der Veranstalter Raiko Schwalbe ein Kuratorium berufen, auszuwählen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Andreas Denstorf nennt sich als Künstler Platux: Brandenburger Tor.
Andreas Denstorf/Platux Andreas Denstorf nennt sich als Künstler Platux: Brandenburger Tor.

Noch an diesem Wochenende kann man also die „Artmuc – digital“ besuchen: wie ein sehr lebendiges Museum moderner Foto- und Videokunst, aber man kann dort auch Kunst kaufen. Und mit seiner „Stroke Art Fair“ hat Schwalbe ja schon bewiesen, wie man mit Kunst eingroßes Publikum anzieht: 170 000 Besucher in den ersten sechs Jahren.


Samstag bis 20 Uhr, Sonntag bis 18 Uhr, 12 Euro (15 Euro mit Führung, 14 Uhr), unter 16 J. frei

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.