"Teilweise gibt es noch echte Schwabinger Originale"

Hier beantwortet Peter Kirchner, der sein Geschäft in der Karl-Köglsbergerstraße 21 betreibt, den AZ-Fragebogen.
Schwabing-Freimann - Peter Kirchner betreibt seinen Laden seit 26 Jahren, ab und an unterstützt ihn seine Tochter. Er selbst nennt sein Geschäft liebevoll den „Dinosaurier unter den Schreibwarenläden“ – weil immer mehr solcher Geschäfte von der Bildfläche verschwinden. Die Auswahl ist groß: An Schreibwaren, natürlich, über Zeitungen, Zeitschriften sowie Bücher bis hin zu Geschenkartikeln, Schul- und Bastelbedarf, Spielzeug und auch Tabakwaren, Lotto, MVG und vielem mehr.
Finden Sie, dass sich Schwabing in den letzten Jahren verändert hat?
Leider ja – zum Negativen. Es geht hier sehr viel hektischer zu, die berühmte bayerische Gemütlichkeit und das Münchner Laissez-faire sind auf der Strecke geblieben. Auch die Jugendkriminalität war hier zwischendurch nicht von schlechten Eltern. Insgesamt ist das Umfeld schwieriger geworden – ich bin jedenfalls froh, dass ich so viele nette Stammkunden habe, darunter teilweise auch noch echte Schwabinger Originale. Und manche, die zwischendurch mal weggezogen sind und doch wieder ins Viertel zurück kommen, schauen dann auch wieder regelmäßig bei mir vorbei – was mich sehr freut. Neulich erzählt eine Oma ihrer Enkelin: „Die erste Barbie für Deine Mama hab‘ ich hier beim Kirchner gekauft.“
Wenn man hier einen Film drehen würde – welches Genre könnte der aus Ihrer Sicht repräsentieren und wer sollte die Hauptrolle spielen?
Einen Tatort – mit Til Schweiger als Kommissar!
Schreibwaren Kirchner
Karl-Köglsbergerstr. 21
Schwabing-Freimann
Telelfon: 089 / 311 82 27.
Öffnungszeiten:
Mo.: – Fr.:7.30 – 19 Uhr
Sa.: 7.30 – 18 Uhr