Teilen und Zusammenwirken: So geht's!

Sendling - Zum ersten Mal startet jetzt am Dienstag, 15. Oktober, die Messe OuiShare in München.
Dabei geht es um neue Modelle des Wirtschaftens, der sogenannten "Collaborative Economy", ein Sektor, der stetig wächst.
Tauschen oder leihen, statt kaufen, Schwarmintelligenz, Crowdfunding - wer sich für diese Themen interessiert ist hier richtig.
Auf der Messe in Sendling kann man lokale Start Ups und fortschrittliche Projekte wie die Initiative o'pflanzt is kennenlernen.
Die Messe und die Workshops starten am Dienstag um 17 Uhr im HUB in der Gotzinger Straße 8.
Geboten sind unter anderem eine Kleidertauschecke von Kleiderkreisel, eine Do-it-Yourself T-Shirt-Druck Station, und es wird eine gemeinsame Karte von Münchner Sharing-Initiativen erstellt.
Ab 19.30 Uhr gibt es einen Vortrag, anschließend eine Panel-Diskussion zum Thema "München teilt" unter anderen mit Markus Barnickel von Carpooling und Daniel Überall von Utopia & Kartoffelkombinat.
Ab 21.30 wird gefeiert.
Weitere Infos und das genaue Programm finden sich unter detour.ouishare.net. Zugleich ist die Münchner Veranstaltung der Auftakt für die Deutschland-Tour der Veranstaltung, weiter geht es auf einer Sechs-Städte-Tour bis zum 25. Oktober in Karlsruhe, Köln, Wuppertal, Hamburg und Berlin.