"Taziyah" neu in Hellabrunn

Seit Freitag lebt die zweijährige Giraffen-Dame Taziyah aus dem Zoo Brno in Tschechien im Münchner Tierpark Hellabrunn.
von  AZ
Neuankömmling in Hellabrunn: Giraffen-Dame Taziyah kam am 4. September aus dem Zoo Brno in Tschechien
Neuankömmling in Hellabrunn: Giraffen-Dame Taziyah kam am 4. September aus dem Zoo Brno in Tschechien © Tierpark Hellabrunn/Marc Müller

Am 4. September ist das zweijährige Netzgiraffenweibchen Taziyah aus dem Zoo Brno in Tschechien auf der Giraffensavanne des Tierparks Hellabrunn eingezogen.

Thalkirchen - Im Münchner Tierpark leben nun vier Netzgiraffen: Taziyah ist am 12.Juni 2013 im tschechischen Zoo in Brno geboren. Nachdem das Giraffenmädchen nun kurz vor der Geschlechtsreife steht, musste sie ihre Gruppe verlassen. Mit einem Spezialtransporter ist sie in München angekommen, teilt der Tierpark mit. Der Transport ging problemlos über die Bühne und Taziyah betrat ohne Zögern den Stall in ihrem neuen Zuhause.

Nachdem sie sich in den vergangenenTagen an ihre neue Umgebung gewöhnen konnte, lernte sie am 7. September ihre neuen Mitbewohnerinnen Limber und Bahati kennen. Giraffen-Weibchen verstehen sich sehr gut untereinander. Auch das erste Treffen von Limber, Bahati und Taziyah verlief erwartungsgemäß ohne Probleme. Bereits am nächsten Tag konnten die drei zusammen auf die Außenanlage und sind somit gemeinsam für die Besucher des Münchner Tierparks zu sehen.

Das könnte Sie auch interessieren: Giraffin Limba wieder "dahoam"

„Mit Taziyah gehen wir den nächsten Schritt zu einer reinen Weibchen-Gruppe in Hellabrunn“, erläutert Zoodirektor Rasem Baban. Langfristig sollen bis zu acht Giraffenweibchen in der Afrikanischen Giraffensavanne in Hellabrunn leben. Naledi, der kleine Giraffenbulle und Bruder von Limber, wird noch dieses Jahr in einen Zoo, den das Europäische Erhaltungszuchtprogramm EEP für Netzgiraffen empfiehlt, umziehen.

Nachwuchs im Tierpartk: Nashorn-Baby

Mit der Umstellung auf eine Weibchen-Gruppe leistet Hellabrunn einen wichtigen Beitrag für das Europäische Erhaltungszuchtprogramm. Momentan gibt es in europäischen Zoos sehr viele Giraffen. Somit ist es bei Nachwuchs schwierig, die Jungtiere an andere Zoos zu vermitteln. Die Hellabrunner Gruppe für junge Giraffen-Damen schafft hier Abhilfe und bietet die Möglichkeit, Nachzuchten aus anderen europäischen Zoos aufzunehmen.

Klick-Tipp: Nashorn-Babys erster Auftritt!

Diese Giraffen leben momentan in Hellabrunn:

Bahati

Geboren am 26.08.2011 im Zoo Frankfurt

In Hellabrunn seit: 2013

Kuh

Naledi

Geboren am 14.03.2013 in Hellabrunn

Mutter: Kabonga, Vater: Togo

Bulle

Limber

Geboren am 05.04.2011 in Hellabrunn

Mutter: Kabonga, Vater: Togo

Kuh

Taziyah

Geboren am 12.06.2013 im Zoo Brno / Tschechien

In Hellabrunn seit: 04.September 2015

Kuh

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.