Taxler überfährt Fahrgast auf der Kapuzinerstraße und flüchtet
Die Polizei konnte den Taxifahrer ermitteln, der vor einer Woche einen Mann mitten auf der Kapuzinerstraße überfahren hat. Die Spurenlage an seinem Taxi ist eindeutig.
Isarvorstadt - Genau eine Woche ist es her, dass eine zufällig vorbeifahrende Zivilstreife der Polizei nachts um halb vier einen 29-Jährige entdeckte, der regungslos und schwerst verletzt mitten auf der Kapuzinerstraße lag. Der Mann war allem Anschein nach angefahren und dann liegen gelassen worden. (Hier lesen Sie die Erstmeldung)
Vom Unfallverursacher und dem Auto fehlte jede Spur. Der 29-Jährige konnte den Ermittlern im Krankenhaus nicht mehr viel sagen, er hatte nur noch schemenhafte Erinnerungen an den Abend. Allerdings konnte er einen Begleiter nennen, mit dem er in der Nacht unterwegs war. Dessen Aussage brachte die Polizei dann auf die richtige Spur.
Aussage des Trink-Kumpanen führt zum Taxi
Dieser Begleiter wusste noch, dass der Verunglückte nach einem gemeinsamen Kneipenbesuch in der Au in ein zufällig vorbeifahrendes Taxi eingestiegen war. Es sei ein Mercedes gewesen. Dann sei er selbst zu Fuß nach Hause gegangen. Nun gibt es in München nicht gerade wenig Mercedes-Modelle als Taxis; dennoch gelang es den Unfallermittlern, auch unter Einbeziehung der Taxi-Zentrale, das Taxi zu ermitteln, das den 29-Jährigen aufgenommen hatte.
Auch der zugehörige Fahrer konnte ermittelt werden. Es handelt sich um einen 54-jährigen Münchner, der bei einem Taxiunternehmen als Nachtfahrer angestellt ist und an jenem Abend mit seinem Toyota (kein Mercedes!) unterwegs war. Er räumte ein, den 29-Jährigen in der Au mitgenommen zu haben. Doch da dieser sehr betrunken und aggressiv war, habe er ihn an der Kapuzinerstraße aussteigen lassen. Laut Aussage des Taxifahrers habe der 29-Jährige dann mit den Händen auf das Taxi eingeschlagen. Um weitere Eskalationen zu vermeiden, sei er weitergefahren.
Schleifspuren am Unterboden
Doch die Spuren, die die Ermittler am Taxi sicherstellen konnten, zeigen ein anderes Bild. Am Unterboden des Toyota wurden zahlreiche Schleif- und Anriebsspuren vom 29-Jährigen und dessen Kleidung entdeckt. Aufgrund dieser Spurenlage geht die Polizei davon aus, dass der Taxifahrer seinen Fahrgast überfahren und mehrere Meter unter dem Auto mitgeschleift hat.
Ermittelt wurde bislang nur wegen Fahrerflucht, die Staatsanwaltschaft prüft derzeit aber weitere in Frage kommenden Straftaten. Laut den Ermittlern bestehen an einem "dringendem Tatverdacht des 54-Jährigen keine Zweifel".
Lesen Sie hier: Blumenauer Straße: Motorradfahrer (44) verunglückt tödlich