Taubenplage am Bahnhof: Wann handelt die Stadt?
Netze kaputt, Drähte weg – schon machen sich die Viecher unterm Hallendach breit. Der BA fordert Maßnahmen von Stadt und Bahn
Pasing - Normalerweise freut man sich, wenn die Natur in der Stadt wieder Einzug hält. Wenn sich Tauben breitmachen, ist das etwas anders.
Seit einiger Zeit haben die Vögel die Pasinger Bahnhofshalle in Beschlag genommen. Sie fliegen und gurren unterm Dach – Hinterlassenschaften inklusive.
Während des Umbaus wurden alle Taubenabweiser unter dem Dach der Halle entfernt – also Netze, Spanndrähte oder Nägel. Andere, die nicht entfernt wurden, sind laut SPD „in einem desolaten Zustand“.
Die Taubenplage will der BA Pasing nicht mehr hinnehmen. Der Kot der Tauben sei nicht nur ein „ästhetisches Hindernis“. Er „bildet einen Nährboden für Pilze, die die Fassaden und Böden von Gebäuden angreifen“.
SPD und CSU fordern die Stadt auf, etwas gegen die Taubenplage zu unternehmen und Maßnahmen zur Vergrämung zu entwickeln.