Taschendiebe in München - Im Tal, Marienplatz, Hauptbahnhof - Georgisches Täter-Trio auf frischer Tat ertappt -
München - Mindestens drei Mal waren sie am Dienstag und Mittwoch in Münchens Innenstadt auf Beutezeug. Wie die Polizei mitteilte, wurde ein georgisches Täter-Trio auf frischer Tat ertappt. Bereits am Dienstagmorgen ist einem 46-jährigen Münchner ein Mobiltelefon beim Gleiswechsel am Hauptbahnhof - vermutlich aus der Jackentasche heraus - entwendet worden. In den Mittagsstunden wurde einem 81-Jährigen auf einer Rolltreppe am Marienplatz der Geldbeutel geklaut. Auch der Rentner wandte sich an die Polizei und mithilfe seiner Beschreibung und einer Aufzeichnung der am Marienplatz installierten Videokameras wurden zwei der Täter einen Tag später im Tal von Taschendiebfahndern der Polizei gesichtet.
Vorbildlich: 22-Jähriger Versicherungsvertreter zeigt Zivilcourage
Auch dort waren die beiden 44 und 47 Jahre alten Täter auf Beutezug. Ihr nächstes Opfer: eine 61-jährige Pflegehelferin. Ihr wurde das Mobiltelefon und der Geldbeutel gestohlen. Ein zufällig anwesender junger Versicherungsvertreter bekam den Diebstahl mit, nahm den Tätern die Beute wieder ab und gab sie der Pflegehelferin wieder.
Im Anschluss trafen die beiden Übeltäter den Dritten im Bunde, einen 27-Jährigen, der ebenfalls am Vortrag am Hauptbahnhof dabei war. Dort wurden sie von den Fahndern gestellt. Bei dem jüngsten der Täter wurde das am Vortag entwendete Mobiltelefon und eine größere Menge Bargeld gefunden. Alle drei wurden anschließend festgenommen.
Lesen Sie auch: Kran verliert tonnenschwere Last - Bauarbeiter tot
- Themen:
- Marienplatz
- Polizei