Taschendieb hatte noch mehr auf Kerbholz

Nachdem die Polizei einen Taschendieb festgenommen hat, kommt heraus, dass der Täter nicht zum ersten Mal zugeschlagen hat.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der festgenommene Taschendieb stahl die Geldbeutel nicht einfach aus den Taschen der Opfer, sondern schnitt den Stoff auf. (Symbolbild)
dpa Der festgenommene Taschendieb stahl die Geldbeutel nicht einfach aus den Taschen der Opfer, sondern schnitt den Stoff auf. (Symbolbild)

Großhadern - Mitte Januar hatte die Poliezei den 45-Jährigen festgenommen, nachdem Zeugen beobachtet hatten, wie er im U-Bahnbereich am Klinikum Großhadern einen Mann, der dort auf einer Bank eingeschlafen war, bestohlen hatte.

Auffällig war laut Polizei, dass der Täter mit einem Messer die Gesäßtasche des Opfers aufgeschlitzt und die Geldbörse entwendet hatte. Gegen den Tatverdächtigen wurde Haftbefehl erlassen.

Nach Ermittlungen des Fachkommissariats 65 kam es im Zeitraum von Dezember 2014 bis Januar 2015 insgesamt zu sechs gleichgelagerten Straftaten, bei denen der Täter mit einem Teppichmesser Gesäßtaschen an der Hose von Opfern bzw. mitgeführte Beutel aufschlitzte, um daraus Geldbörsen zu entwenden.

Gegen den inhaftierten Beschuldigten wird wegen Diebstahls mit Waffen in sechs Fällen ermittelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.