Tanz auf rotem Boden

Schwabing - Das Schwabinger Nachtleben tanzt wieder. In der Occamstraße 5 hat vergangenes Wochenende eine Disco aufgemacht, die alte Schwabinger Tugenden hochleben lässt. Das klingt nach Bussi-Bussi, Schickimicki, Künstlern und Nachtschwärmern, die in heiterer Stimmung dem Morgen entgegentanzen. Und genau so ist sie geworden: die „Helene Disco“.
Das Tanzlokal ist eine Disco, wie es sie eigentlich nur in München geben kann. Über dem Eingang zum Keller leuchtet ein schlichtes Schild mit der Aufschrift „Disco“ und vor der Tür warten selbstverständlich Türsteher. Die gehören zu einer Disco zwingend dazu. Wäre ja noch schöner, wenn jedermann einfach so in den Laden spazieren könnte. Trotzdem wirkt die „Helene Disco“ nicht hochnäsig, eher distinguiert.
Über ein Jahr dauerten die Umbauarbeiten, bis aus dem ehemaligen Albatros eine Disco geworden ist. Im Untergeschoss des Gebäudes sind Duplexgaragen einer imposanten Tanzfläche gewichen. Der Boden in der Helene Disco ist auffällig rot und das hat einen ganz besonderen Grund. „Die Farbe hat meine Frau ausgesucht. Das ist das Rot von Louboutin “, erklärt Inhaber Florian Gleibs. Normalerweise ist dieser Farbton nur an den Sohlen von recht hohen wie hochpreisigen Damenstöckelschuhen zu sehen.
Passenderweise sind die weiblichen Gäste in der Helene Disco auch fast ausschließlich auf hohen Haken unterwegs. Rote Sohlen hat jedoch nicht jede.
In der Mitte des Raums ist die rechteckige Bar untergebracht. Das Programm reicht vom Hellen (Tegernseer 0,33 für 4 Euro) bis zu Champagner (von 16,50 Euro für 0,1 Veuve Clicquot Brut bis zu Roederer Cristal Rosé für 1500 Euro für die 1,5 Liter Flasche). In der neuen Disco bestellen die Gäste fast ausschließlich flaschenweise. Die Jüngeren eine Flasche Bier, die Geldigeren eher den Schampus.
Schon kurz nach der Öffnung der Disco füllt sich langsam die Tanzfläche. „Der Laden soll einfach Spaß machen“, sagt Gleibs zum Konzept der neuen Helene. Spaß scheint es den vornehmlich weiblichen Tänzerinnen auch zu machen.
Die Herren der Schöpfung beschäftigen sich in der Zwischenzeit mit der Getränkekarte und überlegen, wie sie am besten bei Damen landen können: Champagner oder doch lieber einen Anmachspruch? Wie wäre’s mit: „Bist du Helene?“
Occamstraße 5, Telefon: 74 03 52 09 Donnerstag bis Samstag von 23.30 bis 5 Uhr www.helene-muenchen.de