Tankstellenüberfall: Pächter bietet Einbrecher Tee an

In den frühen Morgenstunden am Donnerstag wollte ein Unbekannter eine Tankstelle in Nymphenburg überfallen. Der 51-jährige Tankstellenpächter reagierte ziemlich cool.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fast leer ging ein Einbrecher nach einem Überfall auf eine Nymphenburger Tankstelle aus. (Archivbild)
fib/ispr.camera Fast leer ging ein Einbrecher nach einem Überfall auf eine Nymphenburger Tankstelle aus. (Archivbild)

Nymphenburg - Mit diesem Angebot hatte der Einbrecher wohl nicht gerechnet. Maskiert mit einer Sturmhaube, und möglicherweise bewaffnet, bedrohte er am frühen Donnerstagmorgen einen Tankstellenpächter (51) in Nymphenburg. Doch der 51-Jährige stellte sofort klar: Geld gibt's keins, wenn dann nur Tee!

Wie kam es zu der Reaktion des Tankwarts?

Wie die Polizei berichtet, wollte der Tankstellenpächter gegen 6 Uhr seine Tankstelle in der Wotanstraße aufschließen. Plötzlich stand ihm eine unbekannte Person mit einer schwarzen Sturmhaube maskiert gegenüber.

Der Unbekannte hatte seine rechte Hand in der Jackentasche, was den Anschein einer sich darin befindenden Waffe erweckte. Noch bevor der Maskierte irgendetwas sagen konnte, erklärte ihm der 51-Jährige, dass er kein Geld habe und bot ihm stattdessen einen Tee an.

Tatsächlich wollte der Tankstellenpächter Tee in einem Nebenraum holen. Der Täter folgte ihm und sperrte ihn in den Raum ein. Der 51-Jährige konnte sich durch Auftreten der Tür selbst befreien. Danach lief er nach draußen und sah den unbekannten Täter, als dieser gerade die Tankstelle verließ und flüchtete. Er verfolgte ihn noch kurze Zeit zu Fuß, verlor ihn aber.

In der Tankstelle stellte der Pächter anschließend fest, dass das vorbereitete Wechselgeld aus dem Verkaufstresen durch den Täter entwendet worden war. Der Betrag liegt hier bei wenigen Hundert Euro.

Täterbeschreibung:

Männlich, 30-35 Jahre alt, 175-180 cm groß, kräftige Figur; bekleidet mit dunkler Jacke, Bluejeans und hellen Handschuhen; er war maskiert mit schwarzer Sturmhaube und Sonnenbrille mut dunklen Gläsern.

Zeugenaufruf:

Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 21, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.