Talentschmiede TSV Großhadern: Judo-Nachwuchs feiert Erfolge

Medaillenflut für die Junioren bei den Deutschen Meisterschaften! Wieder einmal konnten die Judoka des TSV Großhadern auf sich aufmerksam machen.
von  Klaus Ablaßmeier
Niklas Blöchl hat für den TSV Großhadern Silber geholt. Die Freude hält sich bei dem ambitionierten Sportler aber in Grenzen - er wollte Gold.
Niklas Blöchl hat für den TSV Großhadern Silber geholt. Die Freude hält sich bei dem ambitionierten Sportler aber in Grenzen - er wollte Gold. © TSV Großhadern

Medaillenflut für die Frauen und Männer unter 21 bei den Deutschen Meisterschaften! Wieder einmal konnten die Judoka des TSV Großhadern bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Junioren auf sich aufmerksam machen.

Großhadern -  Unter den Augen der anwesenden Bundestrainer hatten die Athleten am 9./10. März bei den Deutschen Einzelmeisterschaften der Junioren in Frankfurt/Oder ein ordentliches Wörtchen bei der Vergabe der Medaillen mitzureden. Am Ende gab es einmal Silber und zweimal Bronze, hinzu kommen drei fünfte Plätze und ein siebter Rang.

Chefcoach Ralf Matusche zeigte sich mit den Leistungen seiner Schützlinge mehr als zufrieden: „Wir sind mit einer insgesamt noch sehr jungen Mannschaft zu den Titelkämpfen gefahren, die meisten haben noch ein oder sogar zwei Jahre in dieser Altersklasse vor sich.“

Mehr als beachtlich ist deshalb auch der Deutsche Vizemeistertitel für Niklas Blöchl in der Gewichtsklasse bis 73 kg in seinem ersten Juniorenjahr. Er überzeugte durch technische Vielfalt und physische Präsenz. Genauso hoch ist die Bronzemedaille für Amelie Stoll bis 57 kg einzuordnen. Auch sie startet zum ersten Mal in der U21 und kämpfte bis zum Ende fokussiert. Die ein Jahr ältere Jasmin Kerime konnte sich ebenso souverän Bronze eine Gewichtsklasse höher sichern.

Für Lukas Vennekold bei den Leichtgewichtlern und Christiane Weidendorfer im Halbschwergewicht gab es den undankbaren Rang fünf nach harten Kämpfen. Auch Jahia Mohamed musste sich im Schwergewicht mit diesem Ergebnis zufrieden geben.

Komplettiert wird dieses ansehnliche Ergebnis von Leonie Beckers Leistung: Sie ergatterte den siebten Platz als startberechtigter und qualifizierter U18-Jahrgang bis 52 kg.

Die Kämpfer werden sich nun auf die anstehenden internationalen Herausforderungen vorbereiten, um sich dort den Bundestrainern weiterhin zu empfehlen und um am Ende der Saison eventuell für einen internationalen Höhepunkt nominiert zu werden.

Bis dahin wird in der Talentschmiede in Großhadern fleißig trainiert, es wird viel Schweiß fließen, aber auch viel gelacht werden.

Trainer Ralf Matusche freut sich auf die nächsten Wettkämpfe und wird mit den Sportlern wie immer hart und konzentriert arbeiten. „Da gibt es jede Menge Potenzial...“ schmunzelt er.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.