Taktverdichtung: Mehr Tram für Giesing
Ab 27. Januar fahren die Trambahnen zwischen Max-Weber-Platz und Großhesseloher Brücke im Fünf-Minuten-Takt.
Giesing - Am Montag, 27. Januar tritt bei der Trambahn – wie zum Fahrplanwechsel im Dezember angekündigt – die Fahrplanstufe 2 in Kraft.
Das bedeutet einige Verbesserungen:
Bei der Tram 15/25 gibt es einen neuen Fahrplan im Fünf-Minuten-Takt - ohne Taktsprünge.
In den Hauptverkehrszeiten - von etwa 6.45 bis 9.15 Uhr und ca. 12.15 bis 19 Uhr - wird zwischen Max-Weber-Platz und Großhesseloher Brücke an Schultagen ein reiner Fünf-Minuten-Takt angeboten.
Dazu werden die bisher ohne Fahrplanveröffentlichung durchgeführten Verstärkerfahrten in den Fahrplan integriert.
Der bisherige "Hinketakt", also Abfahrt im Berufsverkehr alle 6 bis 7 Minuten zuzüglich Verstärkerfahrten, entfällt.
Zwischen Großhesseloher Brücke und Grünwald entsteht durch den neuen Fahrplan ganztägig ein reiner Zehn-Minuten-Takt.
Zur Zeit wird dort, bedingt durch die bisherige Taktfolge bis Großhesselohe, teilweise ein unregelmäßiger 7/13-Minuten- Takt gefahren.
Aber Achtung: Dadurch ändern sich dadurch die Abfahrtszeiten.
Für die Fahrplanstufe 2 stehen jetzt ausreichend Fahrzeuge zur Verfügung, weil weitere R2-Züge aus der Modernisierung zurück sind.
Außerdem werden die Altbauwagen vom Typ P, die ja wegen der Probleme bei den Variobahnen nochmals überholt wurden, zunächst weiterhin im Einsatz bleiben.
Die Fahrplanstufe 3 wird dann realisiert, wenn die neuen Tramzüge vom Typ Avenio einsatzbereit sind. Geplant ist das Stufe ab 28. April.
In dieser dritten Stufe wird die Verstärkerlinie 28 (Sendlinger Tor – Scheidplatz) auch in der morgendlichen Hauptverkehrszeit eingeführt.
Dadurch entsteht dann zusammen mit der Linie 27 (Zehn-Minuten-Takt) zwischen Sendlinger Tor und Kurfürstenplatz ein Fünf-Minuten-Takt (wie jetzt schon nach 9 Uhr).
- Themen:
- Sendlinger Tor