Tagung zu Schule, Ausbildung und Beruf

Milbertshofen - Die Münchner Volkshochschule (MVHS) lädt im Rahmen des Verbundprojekts „ViSA – Vielfalt in Schule und Ausbildung“ am Dienstag, 25. März, von 9 bis 15.30 Uhr im Kulturhaus Milbertshofen zur Fachtagung „Perspektiven schaffen – Chancen und Herausforderungen auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit“ ein.
Die Tagung bietet Fachkräften und Experten ein Forum für Informationen, Austausch und die Verknüpfung von Angeboten für Jugendliche und junge Erwachsene, auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit. Die Vorträge und Workshops befassen sich mit folgenden Themen: - Entwicklungen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt; Herkunft, Chancenungleichheit und die Rolle von Netzwerken beim Übergang in Ausbildung und Arbeit; Kommunale Unterstützungsangebote für benachteiligte Jugendliche und junge Erwachsene; Neue Rekrutierungsstrategien für Unternehmen.
Das Verbundprojekt ViSA richtet sich an benachteiligte Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund. Qualifikationsangebote und Beratung unterstützen die jungen Menschen bei einem erfolgreichen Übergang von Schule zur Ausbildung und Ausbildung in den Beruf. Das Verbundprojekt wird finanziert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, den Europäischen Sozialfonds sowie aus kommunalen Mitteln.
Was? Fachtagung "Chancen auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit"
Wann? Dienstag, 25. März, ab 9 Uhr
Wo? Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger- Platz 1
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erbeten bis 21. März unter Telefon: 089-27273420 oder unter E-Mail: tobias.bumblat@mvhs.de. Nähere Infos auch im Internet unterwww.vielfalt-muenchen.de