Tag der offenen Tür im Palais Lerchenfeld

Die Bestattungskultur ist einem Wandel unterworfen – immer mehr Menschen möchten schon zu Lebzeiten entscheiden, wie sie einmal bestattet werden sollen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Palais Lerchenfeld in der Damenstiftstraße.
Wikipedia/tk Das Palais Lerchenfeld in der Damenstiftstraße.

Altstadt - Beim „Tag der offenen Tür“ im Palais Lerchenfeld, Damenstiftstraße 8, am Samstag, 30. November, informieren und beraten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtischen Friedhöfe München und der Städtischen Bestattung von 10 bis 18 Uhr über ihre Arbeit und neue Formen der Bestattung.

Bei Beratungsgesprächen rund um die Themen Tod, Bestattung und Friedhof können sich die Besucherinnen und Besucher einen individuellen Überblick verschaffen – etwa über Bestattungen unter Bäumen oder die Möglichkeit in einer Urnengemeinschaftsanlage beigesetzt zu werden.

Zudem werden ein Vortragsprogramm angeboten und ein Film gezeigt. „Trauerfall – was nun?“ lautet die Frage, die Peter Kotzbauer und Christian Vogt von der Städtischen Bestattung München um 11 und um 14.30 Uhr beantworten.

Verleger Franz Schiermeier, Mitglied des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt), wird den Alten Südlichen Friedhof um 13 Uhr in seinem Vortrag vorstellen.

Der Referent zeigt, dass sich die Geschichte der Begräbnisstätte wie ein Geschichtsbuch lesen lässt und der Friedhof auch Erholungsraum inmitten der Stadt ist.

Von 16 Uhr bis 17.30 Uhr zeigen die Städtischen Friedhöfe München mehrmals einen Film über den Alten Südlichen Friedhof, dessen 450-jähriges Bestehen im April 2013 unter anderem mit einer Aufführung auf dem Friedhof gefeiert wurde.

Der Film beinhaltet Szenen dieser künstlerischen Collage, die im Frühjahr von Gaby dos Santos inszeniert wurde.

Welche Möglichkeiten es bei der Grabgestaltung gibt, wird beim „Tag der offenen Tür“ ebenfalls zur Sprache kommen. Die Städtische Bestattung wird ihre Leistungen von der Bestattung in Stille im engsten Kreis bis hin zur großen Trauerfeier präsentieren.

Der Hinterbliebenenrente widmet sich das Versicherungsamt der Landeshauptstadt München an einem Infostand.

Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.muenchen.de

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.