Täuschend echt: Softair-Alarm in der Fußgängerzone

Eine Schüler-Gruppe hantiert in der Fußgängerzone mit Spielzeugpistolen. Die Passanten holen die Polizei. Die Streife nimmt den Schülern ihre Softairs weg und überantwortet sie der Lehrerin.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Überfall!", riefen die Täter zwei Mal. Dann gogen sie wieder ab. Foto: dpa
dpa "Überfall!", riefen die Täter zwei Mal. Dann gogen sie wieder ab. Foto: dpa

München - Eine Schulklasse vom Lande machte am Freitag einen Ausflug nach München. Gegen Mittag durften die Schüler dann alleine in der Stadt herumlaufen. Sechs von ihnen kauften sich laut Polizeiangaben in der Fußgängerzone Softair-Pistolen. Damit spielten sie in der Fußgängerzone herum.

Irritierte Passanten sprachen eine Polizeistreife auf das Waffen-Spiel an. Die Polizisten nahmen die Schüler mit auf die Inspektion und stellten die Softairs sicher. Dann brachten sie die 14-16-jährigen Jugendlichen wieder zu ihrer Lehrerin.

Weil Softairs aussehen wie echte Pistolen dürfen sie nicht in der Öffentlichkeit geführt werden. Sie gelten als "Anscheinwaffen". Deshalb haben die Schüler eine Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz begangen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.