"Tadikov und Freunde" im Kulturpavillon
Eine Ausstellung im Kulturpavillon feiert Nikolai Tadikov mit einem vielfältigen Programm und der legendären deutschen Krautrockband Embryo.
Neuhausen - Ein runder Geburtstag und die Präsentation eines neuen deutsch-russischen Almanachs mit Werken von Nikolai Tadikov und seinen Freunden sind der Anlass für die Ausstellung vom 23.-25. Mai 2014 im Kulturpavillon am Romanplatz (Arnulfstraße 294). Am Samstag, 24. Mai, spielen dabei Musiker der legendären deutschen Krautrockband Embryo.
Nikolai Taidakov und seine Freunde sind ausnahmslos großartige Maler, Dichter, Musiker, Lebenskünstler und Menschen. Die Ausstellung dient zur Feier des 60. Geburtstages von Nikolai Tadikov und der Präsentation eines Almanachs mit Namen "Der gelbe Klang", ein zweisprachiger, russisch-deutscher Band mit ausgewählten Werken der beteiligten Künstler. Das Motto der Ausstellung lautet "Tadikov und Freunde", gefeiert wird der 60. Geburtstag von Tadikov mit einem interessanten und vielfältigen Programm.
"Lass die Bilder fliegen", so lautet das Motto für Nikolai Taidakovs Präsentation seiner Ölgemälde und Grafiken. "Lass die Wörter purzeln", dies die Überschrift für Musik und Lesung von Julius P. Herrmann, alias "Paul Palap". "Miniaturen aus der Ewigkeit"“ präsentiert Arkadij Klenow. "Von der eckigen zur runden Welt" führt uns Carl Nissen in seinen Bildern und Zeichnungen. Ingo Ostersehlte schließlich präsentiert Bilder und Lichtobjekte unter dem Motto "Wunderwelt in Form und Farbe".
Nikolai Taidakov, geboren 1954 in Novosibirsk/Russland, lebt seit 20 Jahren in München. Als freischaffender Künstler arbeitet Tadikov in verschiedenen Genres, wobei ihm die Kooperation mit befreundeten Künstlern immer ein Anliegen ist. Im Juli 2004 initiierte er u.a. die "Eurokunstwerkstatt", ein Zusammenschluss von Künstlern aus München und Bayern, 2005 gründete er seine eigene Firma "Tadikov’s Kunst Comptoir München".
Die Ausstellung beginnt am Freitag, 23. Mai um 17.00 Uhr, um 18.30 Uhr steht eine Vernissage mit Musikern und Malern in Aktion an (zusätzlich zu den oben Genannten Herbert Biller und Eduard Galinker). Die Öffnungszeiten am Samstag und Sonntag sind jeweils von 10.00 bis 22.00 Uhr, am Samstag, 24. Mai, steht um 16.00 Uhr eine Auktion auf dem Programm, um 18.30 Uhr ist dann der Auftritt der Band Embryo. Embryo ist eine der bedeutendsten deutschen Krautrockbands der 1970er Jahre und seit 1969 als Musik-Kollektiv aus München aktiv. Am Sonntag, 25. Mai, werden Werke der beteiligten Künstler verkauft, dazu gibt es künstlerische Einlagen.
- Themen: