Tablet Training zum "Internet Begleiter"

Multi-Media-Fortbildung: An der Diakonie Hasenbergl können sich Interessierte zum "Internet Begleiter" am Tablet-Computern ausbilden lassen.
von  Maximilian Witte
Der Tablet PC ist für viele Senioren ein neuer Alltagsbegleiter
Der Tablet PC ist für viele Senioren ein neuer Alltagsbegleiter © ho

Multi-Media-Fortbildung: Mit der Diakonie Hasenbergl lernen Sie den Umgang mit Tablet-Computern.

Hasenbergl - Smartphones und die neuen Tablet-Computer im Handtaschenformat sind dermaßen praktisch, dass man eigentlich kaum noch an ihnen vorbeikommt. Internetfähig, intuitiv zu bedienen und mit unendlichen Apps für die verschiedensten Anwendungen ausgestattet erleichtern sie den Alltag enorm. Auch Senioren entdecken zunehmend die Möglichkeiten mobilen Internets und sprachgesteuerter Multi-Media-Angebote.

Der Besuchsdienst der Diakonie möchte dazu Hilfestellung leisten. Der Kurs "Tablet-PC-Internet-Begleiter" richtet sich an Menschen aus dem Stadtviertel, die sich in der Seniorenarbeit einsetzen wollen und wenig Vorerfahrung mit Internet-Themen haben.

In der Seniorenarbeit besuchen sie ältere Menschen und leisten ihnen Gesellschaft. Mit den neuen Web-Fähigkeiten aus dem Kurs und einem Leih-Tablet der Diakonie begleiten sie diese auch ins Internet. Für einen Skype-Anruf beim Enkel oder zum Nachschlagen von Infos.

Die Fortbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Bildungswerk München im Rahmen des Projekts "mit tablet dabei - mobile Internet BegleiterInnen öffnen digitale Fenster zur Welt" durchgeführt.

Zum ersten der zehn Kursnachmittage, die für bürgerschaftlich Engagierte kostenlos sind, lädt die Diakonie Hasenbergl e.V. am Freitag, den 13.03.2015, zwischen 15.30 und 17.30 Uhr in den Senioren-Pavillon am Pfarrer-Steiner-Platz 1. Die Fortbildung endet am 10. Juni. Die Schulferien sind ausgenommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.