Swiss Re zieht in den Arabellapark

Das Büro- und Wohngebäude "Arabeska" hat einen weiteren Mieter. 2015 zieht der Rückversicherer Swiss Re dort ein.
Bogenhausen - Ein Jahr nach der Mietvertragsunterzeichnung mit einer Münchner Patent- und Rechtsanwaltskanzlei, hat die Swiss Re Europe S.A. einen 10-jährigen Mietvertrag für das neuerrichtete Bürogebäude arabeska im Münchner Arabellapark unterschrieben.
Der Rückversicher wird zum 1. Februar 2015 etwa 9183 Quadratmeter der 26000 Quadratmeter des Bürogebäudes beziehen und ist damit der zweite Hauptmieter.
„Wir freuen uns sehr, dass wir bereits ein Jahr vor Fertigstellung des Bürogebäudes nahezu 90 Prozent der Gesamtfläche vermieten konnten. Das zeigt uns, dass arabeska ein attraktives und modernes Bürogebäude ist", sagt Hermann Mill, der für die Gewerbevermietung des "arabeska" bei der Bayerischen Versorgungkammer zuständig ist.
Die Bayerische Ärzteversorgung, eines der 12 Versorgungswerke unter dem Dach der Bayerischen Versorgungskammer ist Bauherr und Investor des Gebäudes.
Das Arabeska-Gebäude nimmt Anleihen an der Ornamentik arabischer Baukunst. Der frei geformte, geschwungene Baukörper, mit einem modernen Energiekonzept und attraktiven Freianlagen wertet den Bürostandort Arabellapark nachhaltig auf, so die Bauherren.
2009 begann die Bayerische Versorgungskammer mit dem Abriss des alten „Scheibenhochhauses“ in der Arabellastraße in Bogenhausen. lange hatte man überlegt, ob eine Modernisierung oder ein Neubau sinnvoller ist, wegen der Bausubstanz und wirtschaftlicher Überlegungen entscheid man sich für einen Neubau. In einem Architektenwettbewerb konnte sich das Architektenbüro h4a Gessert+Randecker mit ihrem Entwurf arabeska durchsetzten.
Zusätzlich zu dem Bürogebäude entstehen auf dem Gelände ein Wohngebäude mit 28 Mietwohnungen sowie eine Kinderkrippe.
Die Wohnungen werden von der Bayerischen Versorgungskammer eigenständig vermietet.