SUV-Fahrer (21) haut vor Polizei ab: Crash!
München - Warum ist der junge SUV-Fahrer vor der Polizei abgehauen? Als die Streife den zu schnell fahrenden BMW X5 bemerkt, gibt er nochmal Gas!
Was war passiert? Am Freitag, 05.12.2014, befuhr gegen 23:45 Uhr, ein 21-jähriger Münchner mit einem BMW, X5, die Hansastraße in Richtung Thalkirchen mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. In diesem Fahrzeug befanden sich zudem drei weitere Personen als Mitfahrer.
Lesen Sie hier: Unfall bei Rehburg-Loccum Drei Tote! 71-Jähriger rast in Gegenverkehr
Kurz vor dem Übergang zur Baumgartnerstraße fiel der BMW einer uniformierten Polizeistreife auf, die sofort die Verfolgung aufnahmen, um den Pkw und seine Insassen einer Kontrolle zu unterziehen.
Der 21-jährige Fahrzeugführer reagierte nicht auf die Anhaltesignale, die Leuchtschrift und das Blaulicht, sondern beschleunigte sein Fahrzeug weiter. Aufgrund der herrschenden Verkehrslage verlor die Streife den BMW, welcher weiter stadteinwärts über die Baumgartnerstraße und die Radlkoferstraße fuhr, kurzzeitig aus den Augen.
Der 21-jährige BMW-Fahrer verlor in einer leichten Kurve bei der Bavariabrücke aufgrund der überhöhten Geschwindigkeit und der feuchten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. Daher kollidierte die rechte hintere Alufelge mit dem erhöhten Randstein des gemeinsamen Rad- und Gehwegs der Bavariabrücke. Da die Alufelge brach, flogen Teile der Felge durch die Luft und verletzten eine unbeteiligte Fußgängerin am rechten Fuß. Die 40-jährige Frau erlitt eine Fleischwunde.
Trotz der Wucht des Aufpralls gegen den Randstein schleuderte der BMW mit der Hinterachse noch ca. 96 Meter auf dem gemeinsamen Rad- und Gehweg der Bavariabrücke entlang, bis er schließlich vom Radweg abrutschte und schräg zur Fahrbahn zum Stillstand kam.
Der 21-jährige BMW-Fahrer und seine Mitfahrer wurden nicht verletzt. Am BMW entstand ein Sachschaden von ca. 10.000,- Euro. Kurz nach dem Unfall kam die ursprünglich verfolgende Streife zum Unfallort hinzu und konnte den 21-Jährigen noch im Fahrzeug als verantwortlichen Fahrzeugführer feststellen.
Weshalb er sich der Polizeikontrolle entziehen wollte ist unklar. Im Rahmen der Unfallaufnahme mussten zwei Fahrstreifen für 1 Stunde gesperrt werden.