Südosttangente für Radfahrer

Radfahrer können bisher nur entweder entlang des Mittleren Rings und dann an der ebenfalls stark befahrenen Heinrich-Wieland-Straße fahren, oder aber sie müssen sich durch die Wohngebiete winden. Die Salzburger Autobahn ist eine zusätzliche Hürde.
von  Linda Jessen
Die Grünen wünschen sich einen Radweg an der Ständlerstraße.
Die Grünen wünschen sich einen Radweg an der Ständlerstraße. © Google Street View

Perlach - Ein Radlausflug von den Isarauen bis in den Waldtruderinger Forst ist schon eine reizvolle Vorstellung. Nur leider ein schwieriges Unterfangen, wie die Grünen in einem Antrag an den Stadtrat bemängeln. Bisher gebe es keine attraktive Radverbindung vom Münchner Süden in den Osten.

Wenn es nach den Grünen geht, wird an der vierspurigen Ständlerstraße eine wesentlich schnellere, weil direktere Verbindung von Süd nach Ost erschlossen. Ein besonderer Luxus der Strecke sind rund die dreieinhalb Kilometer ohne Ampelunterbrechung zwischen Balanstraße und Heinrich-Wieland-Straße. Bisher ist der dem motorisierten Verkehr vorbehalten.

Die Grünen schlagen in ihrem Antrag zwei Alternativen vor. Entweder man würde die zwei Fahrspuren in jede Richtung jeweils durch eine überbreite ersetzen. Dann wäre Platz für einen Zwei-Richtungs-Radweg – ob an der Nord- oder Südseite.

Sollte ein flüssiger Auto-Verkehr damit nicht möglich sein, könnte der Radweg auch dort entstehen, wo jetzt der asphaltierte Seitenstreifen ist. Dann müssten eben Teile der Grünstreifen asphaltiert werden. In beiden Fällen ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung wohl unumgänglich.

Die Grünen stützen sich in ihrem Antrag unter Anderem auf das Bekenntnis des Stadtrats, den Radverkehr künftig zu fördern. Außerdem seien Auwand und Kosten für das Projekt erwartbar gering.

Der Ausbau des Radwegenetzes ist Dauerthema im Stadtrat – zuletzt war die Rosenheimer Straße in der Diskussion. Radfahren wird immer beliebter, dank E-Bikes steigen auch weniger sportliche Münchner zunehmend von S-Bahn und Auto auf das Rad um.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.