Stummfilm mit Orchester

Einem ganzen Orchester begegnet man im Kino eher selten. Was erst einmal ungewöhnlich klingt, hat im Jüdischen Zentrum Tradition. Schon zum vierten Mal begleitet das Orchester Jakobsplatz München unter Dirigent Jakob Grossmann einen Stummfilm.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Der Schatz“ ist der Debütfilm von Georg Wilhelm Pabst.
Kineos GmbH „Der Schatz“ ist der Debütfilm von Georg Wilhelm Pabst.

Altstadt - Gezeigt wird „Der Schatz (1923)“, das Debüt von Georg Wilhelm Pabst. Eine filmische Parabel auf seine Zeit, aber auch Symbol einer zu Ende gehende Ära der Filmgeschichte. Untermalt wird der Stummfilm von der Originalkomposition des jüdischen Komponisten Max Deutsch, der einst vom Regisseur selbst den Auftrag für dieses Stück erhalten hatte. Die Komposition ist musikhistorisch von großer Bedeutung: Sie ist die erste zu einem Film durchkomponierte Filmsymphonie in fünf Akten.


Hubert-Burda-Saal | St-Jakobs-Platz | 20 Uhr | Karten 36 EUR, ermäßigt 26 Euro | Tel 15 90 97 50

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.