Stündliche Streife für den Gärtnerplatz?

Die Anwohner sind genervt. Durch nichts ließ sich bisher der Strom an Gärtnerplatz-Pilgern eindämmen. Kann eine stündliche Polizeistreife helfen?
von  Almut Ringleben
Reges Treiben herrscht am Gärtnerplatz seit Jahren - nicht nur am Tag.
Reges Treiben herrscht am Gärtnerplatz seit Jahren - nicht nur am Tag. © AZ

Die Anwohner sind genervt. Durch nichts ließ sich bisher der Strom an Gärtnerplatz-Pilgern eindämmen. Kann eine stündliche Polizeistreife helfen?

Isarvorstadt - Ein schöner Ort, dieser Gärtnerplatz. Für Anwohner und Besucher zugleich.

Doch die wachsende Beliebtheit des Viertels hat für die Bewohner auch unschöne Nebeneffekte: den Lärm der Café- und Kneipenbesucher. Am schlimmsten fühlen sich die Anwohner allerdings in den warmen Monaten durch die Menschen gestört, die bis in die Nacht auf der Wiese im Rondell sitzen und in der Regel nichts Schlimmes tun, sondern nur reden.

Doch wenn Hunderte reden, steigt naturgemäß der Lärmpegel. Ein Dilemma, das bisher nicht zu lösen war.

Auch eine stündliche Polizeistreife, die auf der Bürgerversammlung gefordert wurde, würde nichts bringen, urteilte jetzt der BA.

Ein BA-Mitglied bringt die Lage auf den Punkt: „Die Menschen tun nichts Verbotenes, es tun einfach zu viele etwas Erlaubtes.“

Wie will man da aussortieren? Und eine Polizeistreife wird niemanden daran hindern können, legal auf der Wiese zu sitzen und zu ratschen, stellt der Ausschuss fest.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.