Studierende der Hochschule München laden zur Ausstellung

"Wir sind vierzehn Studierende des Studiengangs angewandte Sozialwissenschaften, die an der Lehrveranstaltung „Fotografie“ der Hochschule München teilnahmen." Hier geht's zur Ausstellung.
von  ah
In der Glockenbachwerkstatt zeigen die Studenten, was sie können.
In der Glockenbachwerkstatt zeigen die Studenten, was sie können. © ho

"Wir sind vierzehn Studierende des Studiengangs angewandte Sozialwissenschaften, die im Wintersemester 2013/14 an der Lehrveranstaltung „Fotografie“ der Hochschule München teilnahmen." Hier geht's zur Ausstellung.

Isarvorstadt - "Ich sehe was, was du nicht siehst!": So lautet die Ausstellung der Studenten, die noch bis zum 18. Mai in der Glockenbachwerkstatt (Blumenstraße 7) zu sehen ist.

Die Studenten und Veranstalter kündigen an:

Die Kursleitung Petra Ruggiero brachte uns nicht nur den fachmännischen Umgang mit einer Fotokamera bei, sondern schulte auch unseren Blick für Farben, Formen und Komposition. Verschiedene praktische Themen, wie beispielsweise das Portraitieren von Kindern oder Alltagsgegenstände aus ungewohnter Perspektive festigten theoretisches Wissen und veränderten unsere Wahrnehmung.

Außerdem wurden uns bedeutende Persönlichkeiten der Fotografie wie Annie Leibovitz oder Henrie Cartier-Bresson vorgestellt. Inspiriert durch deren Werke entschlossen wir uns, unter Leitung von Frau Ruggiero, eine eigene Vernissage zu organisieren. Hierbei ist Teamwork gefragt – für angehende Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen wie uns kein Problem! So wurde sich schnell auf das Thema „Flächen, Linien und Strukturen“ geeinigt, um unbeachtete Details unserer Umgebung in das Blickfeld zu rücken.

Die Ausstellung trägt den Titel „Ich sehe was, was du nicht siehst!“ und zeigt jeweils drei Arbeiten von jedem „ Künstler“.

 


 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.