Studieren an der LMU ist spitze

Das Kneipenleben in der Maxvorstadt ist bei Studenten beliebt. Nicht nur der Freizeitwert stimmt: Die LMU liegt laut einem Ranking deutschlandweit auf Platz eins.
Anne Hund |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unterwegs in der Maxvorstadt: Münchens LMU-Studenten.
AZ Unterwegs in der Maxvorstadt: Münchens LMU-Studenten.

Maxvorstadt -  Egal, ob in der Türken- oder Schellingstraße, oder gegenüber vom Uni-Hauptgebäude in Richtung Englischer Garten: Die Maxvorstadt und das angrenzende Schwabing haben für Studenten vom Kneipenleben bis zum Eisbachsurfen viel zu bieten. Nicht nur der Freizeitfaktor stimmt: Laut einem neuen Uni-Ranking liegt die Ludwig-Maximilians-Universität mal wieder an der Spitze.

Die Rede ist vom neulich veröffentlichten "Times Higher Education World Reputation Ranking". Ergebnis: Weltweit liegt die LMU auf Platz 44, sie ist demnach die beste Uni Deutschlands. Im europaweiten Vergleich belegt sie Platz 7.

LMU-Präsident  Bernd Huber freut's. Auf der LMU-Homepage teilt er mit. „Das Ranking untermauert unsere herausragende Stellung unter den europäischen Universitäten und bestätigt eindrucksvoll die hervorragende Arbeit unserer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an den Fakultäten und die Leistungsfähigkeit der LMU.“

16.693 Wissenschaftler aus 144 Ländern sind für das Ranking befragt waren. Die weltbeste Uni sei die "Harvard University".

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.