Studentenstadt bis Kieferngarten: U6 bald komplett gesperrt
Schwabing - Die Stammstrecke ist nicht die einzige Münchner Linie mit Störungen in nächster Zeit: Seit Sonntag stockt auch die U6. Bis 9.Mai kommt es wegen Bauarbeiten in den Abendstunden zu Einschränkungen im Nordabschnitt:
Sonntags mit donnerstags ab etwa 22 Uhr wird der Abschnitt zwischen Studentenstadt und Fröttmaning nur eingleisig bedient. Die Züge fahren im 20- statt im 10-Minuten-Takt. Der Grund: Bauarbeiten als Auftakt für die geplante Vollsperrung der Strecke Studentenstadt-Kieferngarten vom 12. Mai bis 5. September. Hier beginnen Stadtwerke und MVG bereits mit der Erneuerung der Fahrstromversorgung.
An den Wochenenden wird es in der Regel keine Bauarbeiten geben – ebenso an Tagen, an denen in der Allianz Arena ein Fußballspiel stattfindet. Dennoch ändern sich an den Bahnhöfen Studentenstadt, Freimann und Kieferngarten teilweise die Abfahrtsgleise. Die Fahrgäste werden gebeten, in dieser Zeit verstärkt auf Durchsagen am Bahnsteig und auf Beschilderungen zu achten. Anwohner müssen während der Vorarbeiten und in der gesamten Bauphase mit Schmutz und Lärmbelästigungen rechnen.
Ab 12. Mai ist das Vorgeplänkel vorbei – dann ist die U6 zwischen Studentenstadt und Kieferngarten voll gesperrt – und das bis 5. September! Der Grund hier: Stadtwerke und MVG tauschen auf diesem Abschnitt die Gleise aus.
Letztes Jahr wurde die westliche Seite des Streckenabschnitts erneuert, heuer folgt die östliche Seite stadtauswärts. Außerdem wird die Sanierung der Heidemannbrücke und des U-Bahnhofs Kieferngarten fortgesetzt.
Der betroffene Abschnitt der U6 ist nicht nur für die Fahrgäste relevant, die in den Münchner Norden und nach Garching fahren – er ist auch die Hauptschlagader des gesamten U-Bahnbetriebs, weil er das Netz mit dem Betriebshof und der Technischen Basis in Fröttmaning verbindet.
Die Erneuerungs- und Sanierungsmaßnahmen auf diesem Abschnitt haben daher oberste Priorität: Sie sind für die U-Bahn systemrelevant. Wie kommen Fahrgäste diesen Sommer über weiter?
Die MVG hat auf ihrer Homepage (www.mvg.de) ausführliche Informationen zu den Gleis- und Brückenbauarbeiten auf der U6 veröffentlicht. Hier können sich Fahrgäste unter anderem über den Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen, die Bauarbeiten auf dem gesperrten Streckenabschnitt und viele weitere Themen rund um die Vollsperrung informieren.
Dazu hat die MVG unter anderem knapp 30 häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengestellt. Offline gibt es auch Infos – über ein Faltblatt, das in den Infoboxen entlang der U6 oder in den MVG-Kundencentern zu finden ist. Der Info-Zettel ist auch im Internet auf der Homepage der MVG erhältlich.
- Themen:
- Allianz Arena
- Fröttmaning