Studenten in die Brudermühlstraße?

Die  nächste Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München am Dienstag, 4. Juni, befasst sich auch mit einem Projekt aus Sendling.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Häuser an der Brudermühlstraße sollen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.
Google Street View Die Häuser an der Brudermühlstraße sollen abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden.

Sendling - Ab 16 Uhr geht es im Großen Sitzungssaal des Rathauses zum zweiten Mal um vier Häuser. Und zwar um die Brudermühlstraße 24 - 30.

Dort ist der Neubau einer Studentenwohnanlage mit Tiefgarage, Gewerbe- und Gastronomieeinheit geplant. Das Projet ist umstritten.

Unter anderem kritisierte SPD-Landtagskandidat Florian von Brunn die Pläne der Südhausbau, Studenten-Appartements mit einer „Komplettmiete“ von 25 Euro pro Quadratmeter zu errichten: „Wir brauchen keine Luxus-Studenten-Appartements in Sendling."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.