Stromsparen: So geht's
Umwelttechniker Norbert Endres gibt in der Blodigstraße Tipps, welche Elektrogeräte Umwelt und Geldbeutel schonen. Und an welchen Stellen der Verbrauch unnötig hoch ist.
Hasenbergl - Die Umwelt und den Geldbeutel ein wenig schonen: Das geht effizient durch Stromsparen. Die Münchner Volkshochschule und das Bauzentrum München laden für Montag, 3. Juni, zu einem passenden Vortrag, in die Räume der Volkshochschule Nord in die Blodigstraße 4.
Das ist geplant: Norbert Endres, Umweltschutztechniker und Stromsparberater, informiert über Möglichkeiten, den Stromverbrauch zu reduzieren. Er klärt zudem über "heimliche Stromfresser" in den eigenen vier Wänden auf, heißt es in der Ankündigung. Auch der Neukauf von Elektrogeräten wird ein Thema sein.
Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.
Der Eintritt ist kostenlos.