Stromausfall, nicht nur im O2-Turm

Milbertshofen - Getroffen hat es dabei den Georg-Brauchle-Ring und den Euro-Industriepark, vor allem jedoch die Wohngebiete rund um Milbertshofen.
Die Auswirkungen waren enorm: „Betroffen waren knapp 26.000 Haushalte vorwiegend in Milbertshofen/Am Hart zwischen Mittlerem Ring und Heidemannstraße“, entschuldigten sich die Stadtwerke. Sie gingen gestern davon aus, dass ein technischer Defekt am Umspannwerk in Milbertshofen schuld war.
Der Strom zum Kaffeekochen oder Eierkochen fiel auch in Teilen des Olympiadorfs aus. „Zum Teil waren auch die Bereiche Alt-Moosach, Luitpoldpark, Riesenfeld, Hasenbergl/Lerchenau Ost, Oberwiesenfeld und Schwere-Reiter-Straße betroffen“, sagte ein Stadtwerke-Sprecher.
„Die meisten hatten allerdings bald wieder Strom.“ Um 10.43 Uhr hatten alle wieder Strom.
Bis dahin waren im Berufsverkehr viele Ampelanlagen ausgefallen, etwa rund um den nördlichen Mittleren Ring. Autofahrer standen im Stau.