Stromausfall: Als es plötzlich dunkel wurde in der Münchner Maxvorstadt

Stromausfall: Am Sonntagabend geht in der Maxvorstadt für eineinhalb Stunden das Licht aus.
von  Jasmin Menrad
In der Maxvorstadt war es am Sonntagabend eineinhalb Stunden dunkel. (Archivbild)
In der Maxvorstadt war es am Sonntagabend eineinhalb Stunden dunkel. (Archivbild) © dpa

Stromausfall: Am Sonntagabend geht in der Maxvorstadt für eineinhalb Stunden das Licht aus.

Maxvorstadt – Um 21.21 Uhr am Dienstagabend verstummte das leise Summen der Kühlschränke, die laute Metalmusik aus einem Studentenwohnheim brach plötzlich ab und Smartphones luden nicht mehr auf.

Denn in der Maxvorstadt gab’s in weiten Teilen keinen Strom mehr. Auch in der Stabi, die bis Mitternacht geöffnet ist, ging das Licht kurz aus. Einige Studenten erzählen im Internet, sie hätten im ersten Moment an einen Terroranschlag gedacht. Die Erklärung ist simpler und friedlicher.

Laut den Stadtwerken München (SWM) war es vermutlich ein Fehler in einem 10 000 Volt Kabel, der die Stromversorgung für kurze Zeit unterbrochen hat. Die genau Ursache wird im Moment noch untersucht. Betroffen waren laut den Stadtwerken rund 1000 Kunden im Bereich der Amalien-, Türken-, Adalbert und Nordendstraße. Hier blieb es erstmal dunkel.

Nach eineinhalb Stunden hatten alle Haushalte wieder Strom

"Durch Umschaltmaßnahmen konnte der sofort alarmierte SWM Sicherheitsservice die Kunden sukzessive wieder ans Netz nehmen", erklären die SWM auf AZ-Anfrage. Gegen 22 Uhr waren laut SWM bereits die Hälfte der betroffenen Maxvorstädter wieder am Strom. Gegen 22.50 Uhr war auch der letzte Kunde wieder am Netz.

Eineinhalb Stunden dauerte es also nur, bis alle wieder Strom hatten. Bei der SWM betonen sie gerne, wie stabil das Münchner Stromnetz ist. Stromausfälle wie in der Maxvorstadt sind selten und werden in der Regel schnell behoben. "Aufgrund der zahlreichen Vorsorgemaßnahmen und der technischen Auslegung des Stromnetzes ist die Versorgungssicherheit in München sehr hoch", heißt’s bei der SWM. In Zahlen heißt das: In Deutschland war im Jahr 2015 – das sind die neusten Zahlen – jeder Stromkunde durchschnittlich 12,7 Minuten von einem Stromausfall betroffen. Jeder Münchner hatte allerdings im selben Zeitraum nur eine Versorgungsunterbrechung von 8,7 Minuten

Wenn’s doch mal für ein Stündchen dunkel wird, dann kuscheln sich die Müncher bei Kerzenlicht zusammen. Griabig.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.