Strom sparen, so geht's

Ein Experte erklärt in der Volkshochschule, wo verborgene Stromfresser in der Wohnung sind und wie der Stromverbrauch reduziert werden kann. Der Besuch des Vortrags ist kostenlos.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein Experte erklärt in der Volkshochschule, wo verborgene Stromfresser in der Wohnung sind und wie der Stromverbrauch reduziert werden kann. Der Besuch des Vortrags ist kostenlos.

Sendling - Strom sparen dient der Umwelt und schont den Geldbeutel. Umweltschutztechniker Norbert Endres zeigt, wie die verborgenen Stromfresser in den eigenen vier Wänden aufgespürt werden können und der Stromverbrauch reduziert werden kann. Mit praktischen Tipps erklärt er, was beim Neukauf von Elektrogeräten wichtig ist. Denn auf den ersten Blick sind viele Geräte günstig – aber ihr Energieverbrauch kann es durchaus in sich haben.

Das vermeintliche Schnäppchen kann einem dann eine hohe Stromrechnung bescheren. Wie man energieeffiziente Geräte erkennt, erklärt der Stromspar- Experte. Der Eintritt ist frei. Die Münchner Volkshochschule bietet in Kooperation mit dem Bauzentrum München eine Vortragsreihe mit dem Themenschwerpunkt „Bauen, Wohnen und Sanieren“ an. Die Dozentinnen und Dozenten sind Baufachleute und meistens Mitglieder des ehrenamtlichen Beratungsteams im Bauzentrum München.

Wann: Dienstag, 1. April, 18.30 Uhr

Wo: Münchner Volkshochschule Süd, Albert-Roßhaupter- Straße 8

Der Eintritt ist frei

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.